Art: Ausbildung
Bereich: Verkehr, Logistik
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Fachinformatiker/in für Systemintegration
Frühester Beginn: 11.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Aufgaben und Ablauf
Bei uns erwarten dich internationale Teams mit herausfordernden Aufgabenstellungen und die eigenverantwortliche Übernahme von Projekten. Bist du bereit zu erfahren, wie weit dein Wissen, dein Talent und dein Ehrgeiz dich in der globalen Welt der Nutzfahrzeuge bringen können? Dann steige bei uns als dual Studierende/r ein!
Eingesetzt wirst du in dem Bereich Softwareentwicklung mit Fokus auf der Entwicklung sicherheitskritischer Anwendungen im Bereich der Bremssysteme. Dabei übernimmst du folgende Aufgaben:
Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung sicherheitsrelevanter Softwarekomponenten
Unterstützung bei der Analyse und Dokumentation der Software-Anforderungen und bei der Erstellung des daraus resultierenden Detailed-Designs
Mitarbeit bei der Definition und der Durchführung von Unit-Tests und statischen Codeanalysen für Software-Module sowie Teilnahme an Sofware Code Inspections
Unterstützung des Software-Projektmanagers bei der (Teil-)Projektplanung
Als Teil eines internationalen Projektteams arbeitest du eng und selbstständig mit anderen internen Abteilungen zusammen, z.B. zur Informationsbeschaffung oder für technische Abstimmungen.
Das 3,5-jährige Bachelorstudium Informatik vereint optimal Theorie und Praxis! Wir bilden dich an unseren Standorten Hannover und Lemförde in Kooperation mit der FHDW in Hannover aus. Dabei wechselst du im 12-Wochen-Rhythmus zwischen Theorie in der Hochschule und Praxiseinsätzen im Unternehmen.
Zusätzlich bilden unsere Dual Studierenden ein autarkes Team mit dem Ziel der Gesundheitsförderung. Unter dem Namen Sports & More planst und organisierst du standortübergreifende Sportveranstaltungen, Turniere oder die Teilnahme an regionalen Events für alle Mitarbeitenden.
Du besitzt die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife
Logisches Denkvermögen, technisches Verständnis und Begeisterung für modellbasierte Software-Entwicklung gehören zu deinen Stärken
Naturwissenschaftliche Fächer wie Informatik, Mathe und Physik machen dir Spaß
Du bist kommunikationsstark und hast Freude daran, in internationalen Projektteams zusammenzuarbeiten
Deine Englischkenntnisse sind gut
Du zeigst gerne Engagement und übernimmst Verantwortung
Selbständigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.