Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

HELDELE GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Produktion, Fertigung, Elektro, Technik, Technologiefelder, Dienstleistungen, IT, Computer

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: IT-Systemelektroniker/in

Frühester Beginn: 07.09.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Ausbildungsplatz 2026

HELDEN gesucht! Wir bei HELDELE sind innovativ, mutig und arbeiten gemeinsam an zukunftsweisenden Projekten. Als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb mit jahrelanger Ausbildungserfahrung erhältst du eine praxisorientierte Ausbildung mit Einblick in unsere verschiedenen Unternehmensbereiche. Komm in unser Team und bewerbe dich jetzt. Auf dich warten abwechslungsreiche Aufgaben, nette Kollegen, spannende Azubi-Projekte und zahlreiche Benefits.

Fakten:

  • Ausbildungsbeginn: 07.09.2026

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre

  • Berufsschule: Heinrich-Herz-Schule Karlsruhe

Was dich erwartet:

  • Du beteiligst Dich an der Planung, Installation und Konfiguration von Systemen, Komponenten und Netzwerken

  • Du erarbeitest technisch anspruchsvolle Kommunikationslösungskonzepte

  • Bei der Auswahl und Empfehlung von Hard- und Software triffst Du Entscheidungen mit Verantwortung

  • Du arbeitest mit neuester Telekommunikations- und Medientechnik

  • Die Wartung, Fehleranalyse und -behebung in Netzwerken oder bei elektronischen Anlagen stärkt Dein analytisches Denkvermögen

  • Auch die Einrichtung von WLAN-Umgebungen gehört zu deinem Aufgabenfeld

Was du mitbringst:

  • Mittlerer Bildungsabschluss

  • Gute Noten in Mathe und Physik

  • Gute Englischkenntnisse

  • Logisches Denken

  • Handwerkliches Geschick

  • Interesse an IT, Technik und Elektronik

Das spricht für uns:

  • Praxisorientierte Ausbildung in einem ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb mit jahrelanger Ausbildungserfahrung

  • Ein fester Ausbilder als Ansprechpartner steht dir während der ganzen Ausbildungszeit zur Seite, des Weiteren gibt es Ausbildungs-Paten

  • Ersthelfer- und Brandschutzhelferkurs zum Beginn der Ausbildung sowie Training zum Umgang mit Kunden (Knigge)

  • Während der Einführungsphase in den ersten Monaten lernst du sämtliche Grundfertigkeiten in unserer Ausbildungswerkstatt

  • Azubi-Tage, Ausflüge und Teamevents geben Möglichkeit zum Austausch und Networking

  • Nachhilfemöglichkeiten, Stützunterreicht und individuelle Lerngruppen

  • Prüfungsvorbereitungskurse sowie Unterstützung bei der individuellen Prüfungsvorbereitung

  • Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche

  • Sehr hohe Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung, sowie gute Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Schulungen, Weiterbildung sowie das unternehmenseigene Karrieremodell

  • Preise und Auszeichnungen für gute Leistungen: Unsere besten Azubis erhalten für ein Jahr ein Elektroauto zur privaten Nutzung

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!