Finden
Stellenmarkt
Unternehmen Hochschulen
Tipps & Tricks
Assessment Center Auslandsaufenthalte Bewerbung Checkliste Berufsstart Duales Studium
Einstellungstest Körpersprache Rhetorik
Soft Skills – Kommunikation Soft Skills – Persönlichkeit Soft Skills – Zeitmanagement
Studienfinanzierung Vorstellungsgespräch
Berufstest Blog Für Unternehmen Lebenslauf Hot Corner

Duales Studium als Kreisinspektor-Anwärter (m/w/d) in Stade

Landkreis Stade Logo

Landkreis Stade

Jetzt bewerben!

Landkreis Stade Logo

Landkreis Stade

Jetzt bewerben!

Art

Duales Studium

Bereich

Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Benötigter Abschluss

allgemeine Hochschulreife, Fachhochschu…

Mehr

Stellen-ID

SK-18700

Bitte gib bei Deinem Bewerbungsschreiben die Stellen-ID und das Stichwort „Schülerkarriere“ mit an.

Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohner (m/w/d)) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.


Von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zivil- und Katastrophenschutz: Die Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung sind abwechslungsreich. Entscheiden Sie sich für eine interessante berufliche Zukunft. Zum 01. August 2023 bietet der Landkreis Stade mehrere Plätze für ein


Duales Studium als Kreisinspektor-Anwärter (m/w/d) (Allgemeine Verwaltung/Verwaltungsbetriebswirtschaft B.A.)

Einstellungsvoraussetzungen:

  • (Fach-)Abitur, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
  • bei Einstellung nicht älter als 40 Jahre,
  • als Schwerbehinderter (m/w/d) nicht älter als 45 Jahre (§ 16 Abs. 1 NLVO)

Bewerber (m/w/d) sollten zudem

  • Interesse am Umgang mit Gesetzestexten und Rechtsfragen sowie Verständnis für juristische und wirtschaftliche Zusammenhänge haben,
  • ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen besitzen,
  • über eine gute Allgemeinbildung verfügen sowie
  • sorgfältig, zuverlässig, teamfähig, verantwortungsbewusst und kontaktfreudig sein.

Wir bieten:

Beim Landkreis Stade eröffnen sich Ihnen bei erfolgreichem Abschluss und entsprechender Eignung beste Übernahmechancen.

  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten,
  • eine moderne Arbeitsumgebung,
  • das HVV-ProfiTicket
  • sowie interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten warten auf Sie.

Vergütung und Urlaub:

  • Anwärterbezüge in Höhe von 1.269,74 €/mtl. (brutto)
  • Im Kalenderjahr stehen Ihnen 30 Urlaubstage zu.
  • Die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund bzw. Schwerbehinderung ist uns ein besonderes Anliegen.

Ausbildung

Die Ausbildung ist eine Kombination aus Hochschulstudium und Praxisabschnitten, an deren Ende der Studienabschluss Bachelor of Arts (B. A.) Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft steht. Die dreijährige Ausbildung wird in Form eines Vorbereitungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf abgeleistet. Der praktische Teil (12 Monate) erfolgt hauptsächlich in unterschiedlichen Ämtern der Landkreisverwaltung. Der theoretische Teil (24 Monate) wird an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (www.nsi-hsvn.de) in Hannover absolviert.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03. September 2022.

Nutzen Sie dazu auch gern unser Online-Bewerbungsformular.

Landkreis Stade
Haupt- und Personalamt
Herr Clemens Schumacher
Am Sande 2
21682 Stade
Tel.: 04141 12-1064

E-Mail: clemens.schumacher@landkreis-stade.de


Weitere Informationen zur praktischen Arbeit finden Sie unter: www.landkreis-stade.de/ausbildung

zurück zum Profil

Kontakt

Schülerkarriere GmbH
Siebstraße 1
30171 Hannover
+49 (0) 511 849 029 14
vertrieb@schuelerkarriere.de


Interne Links

  • Wir über uns
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
  • Urheberrecht

Partner

  • AbisZubi
  • Abiunity
  • Karriere-Navi
  • Prozubi.de
  • STÜBER SYSTEMS
  • rami.io
  • e-hausaufgaben
  • STICKS & STONES
  • Abipur
  • IServ
  • GRADDY
  • Jooble

Mitglied bei:


  • Bundesverband Deutsche Startups e.V
  • Bundesverband für digitale Bildung
  • BVMW
  • DGFP
  • Bitkom
  • Die Jungen Unternehmer