Art
Duales Studium
Bereich
Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Stellen-ID
SK-18700
Bitte gib bei Deinem Bewerbungsschreiben die Stellen-ID und das Stichwort „Schülerkarriere“ mit an.
Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohner (m/w/d)) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.
Von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zivil- und Katastrophenschutz: Die Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung sind abwechslungsreich. Entscheiden Sie sich für eine interessante berufliche Zukunft. Zum 01. August 2023 bietet der Landkreis Stade mehrere Plätze für ein
Duales Studium als Kreisinspektor-Anwärter (m/w/d) (Allgemeine Verwaltung/Verwaltungsbetriebswirtschaft B.A.)
Beim Landkreis Stade eröffnen sich Ihnen bei erfolgreichem Abschluss und entsprechender Eignung beste Übernahmechancen.
Die Ausbildung ist eine Kombination aus Hochschulstudium und Praxisabschnitten, an deren Ende der Studienabschluss Bachelor of Arts (B. A.) Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft steht. Die dreijährige Ausbildung wird in Form eines Vorbereitungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf abgeleistet. Der praktische Teil (12 Monate) erfolgt hauptsächlich in unterschiedlichen Ämtern der Landkreisverwaltung. Der theoretische Teil (24 Monate) wird an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (www.nsi-hsvn.de) in Hannover absolviert.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03. September 2022.
Nutzen Sie dazu auch gern unser Online-Bewerbungsformular.
Landkreis Stade
E-Mail: clemens.schumacher@landkreis-stade.de
Weitere Informationen zur praktischen Arbeit finden Sie unter: www.landkreis-stade.de/ausbildung