Die Freiwilligendienste der Universitätsmedizin Göttingen suchen zum 01.09.2023
Freiwillige im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) für Labor, Forschung und Medizintechnik
befristet für ein Jahr, Vollzeit | Taschengeld und Sachbezüge
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.
Du kannst Erfahrung im Labor oder der medizinischen Assistenz und Forschung sammeln, indem Du Kolleginnen und Kollegen in verschiedenen Bereichen unterstützt.
Dazu gehören Aufgaben wie allgemeine Laborarbeiten, Probenbearbeitung, Befundversand, Laborverwaltung, Dateneingabe, Gerätekontrolle und Unterstützung bei Untersuchungen.
Einsatzbereiche könnten sein:
- Institut für Pathologie (Labor)
- Institut für Neuropathologie (Labor)
- Zentralabteilung Transfusionsmedizin (HLA-Labor)Abteilung Rechtsmedizin
Wenn Dich Menschen und Medizin genauso interessieren wie Technik, Verfahren und Geräte und Du gern mit Computern zu tun hast, dann bist Du in unseren Bereich Radiologie gut aufgehoben.
Neben dem direkten Patientenkontakt nutzt du verschiedene Computersysteme und arbeitest mit modernsten Bestrahlungsgeräten und Apparaturen. Die Aufgaben reichen von der Unterstützung bei Untersuchungen, über die Bedienung und Kontrolle der Geräte bis hin zur Dateneingabe.
Einsatzbereiche könnten sein:
- Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
- Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Du möchtest wissen, was Du für ein FSJ oder BFD brauchst?
- Lust, Dich auszuprobieren, ein Berufsfeld kennen zu lernen oder mit Menschen zu arbeiten
- Engagement und Interesse
- Verantwortung übernehmen und einen Beitrag im sozialen Umfeld leisten
Weitere Informationen zu den Einsatzbereichen, zum FSJ sowie zum BFD findest Du unter
https://www.umg.eu/karriere/freiwilligendienste oder Du informierst Dich bei Susanne Rother im Büro für Freiwilligendienste unter 0551/39-64050.
Zum 01.09.2023 haben wir freie Stellen im Labor, der medizinischen Assistenz
und Forschung und der Medizintechnik zu besetzen!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.07.2023 an:
Universitätsmedizin Göttingen
G3-21 Personalabteilung
Susanne Rother
Beauftragte für Freiwilligendienste
37075 Göttingen
Tel.: 0551/39-64050
E-Mail:
freiwilligendienst@med.uni-goettingen.de
Web:
https://www.umg.eu/karriere/freiwilligendienste/
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.