Ihr Job – auf den Punkt gebracht
- Ausbildungsstart jeweils zum 1. März oder 1. September eines Jahres
- Drei Ausbildungsjahre in unseren Kliniken und bei unseren Kooperationspartnern
- Erlernen von selbstständiger, umfassender und prozessorientierter Pflege, Beratung und Begleitung von Menschen aller Altersstufen
Alle weiteren Infos zu den Ausbildungsinhalten finden Sie
hier.
Unser Angebot – einfach verlockend
- Moderne Lernkonzepte mit E-Learning und coolen Projekten
- Begleitung durch erfahrene Pflegepädagogen und Experten, die Ihnen fundiertes Fachwissen und Fachpraxis vermitteln
- Vergünstigte Konditionen in den Kantinen
- Hohe Chancen auf Übernahme in eine Festanstellung nach der Ausbildung
- Entspannungsräume mit Massagesesseln
- Offene Lernlandschaft mit kostenlosen Getränken zum Auftanken
- Erstattung des Schülertickets für den ÖPNV
Ihr Profil
- Mindestens einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss plus eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Sehr gute deutsche Kommunikationsfähigkeiten (B2-Niveau)
- Idealerweise erste Praxiserfahrungen im Pflegebereich (andernfalls können Sie gerne vorab bei uns ein Schnupperpraktikum absolvieren)
- Eine aufgeschlossene und positive Persönlichkeit, die gerne mit anderen Menschen in Kontakt steht
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und die Bereitschaft zur kritischen Auseinandersetzung mit sich selbst und den Fachinhalten
Im Falle einer Einstellung ist ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (für Bewerbende, die nach dem 31.12.1970 geboren sind) erforderlich.
Jetzt bewerben!
Haben Sie Fragen, wie es mit uns beiden weitergeht?
Dann melden Sie sich einfach bei uns – wir freuen uns darauf.
Frau Petra Gerlach (Referentin Personalrekrutierung)
Tel: 069 4071 687
Fachlicher Kontakt:
Frau Angelika Becker
a.becker@rotkreuzkliniken.de
(Assistentin der Pflegeschulleitung)
Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. Königswarterstraße 16
60316 Frankfurt am Main
Internet:
rotkreuzkliniken.de
E-Mail:
bewerbung@rotkreuzkliniken.de