Bevor Du Dich als Fleischer bezeichnen darfst, musst Du eine 3-jährige Ausbildung durchlaufen. Während dieser Zeit genießt Du eine durchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung. Im ersten Jahr erhältst Du monatlich 564 Euro. Nach Beginn des zweiten Jahres erhöht sich diese Summe auf 650 Euro und im letzten Jahr Deiner Ausbildung auf 767 Euro. Nach dem Karrierestart kannst Du mit einem Gehalt von 1.200 bis 2.300 Euro rechnen. Das hängt ganz von Betrieb und Erfahrung ab.
Als Fleischer/-in bist Du für die gesamte Fleischverarbeitung von der Schlachtung bis hin zur fertigen Ware zuständig. Nach dem Schlachten, wird das Tier entblutet, enthäutet und entnommen und das Fleisch für die Weiterverarbeitung vorbereitet. Während Du das Fleisch zu verschiedensten Wurst- und Fleischprodukten weiterverarbeitest und durch Pökeln, Trocknen, Räuchern oder Kochen haltbar machst hältst Du Dich an genaue Hygiene- und Gesundheitsvorschriften. Du wartest, pflegst und reinigst die Produktionsgeräte regelmäßig und sorgst somit für einen reibungslosen Fertigungsprozess. Die Waren werden entweder von Dir persönlich in Fleischereien dem Kunden präsentiert und verkauft oder für den Versand an andere Abnehmer vorbereitet.
Neben Spaß an körperlicher Arbeit solltest Du für die Verarbeitung von Fleisch, Innereien und Wurstware psychisch besonders stabil sein. Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein, bist geschickt bei handwerklichen Tätigkeiten und findest Freude im Kontakt mit Deinen Kunden.
Fleischer finden im Fleischerhandwerk und in der Fleisch- und Wurstwarenindustrie eine Vielzahl an interessanten Arbeitgebern, die täglich neue Herausforderungen an ihre Mitarbeiter stellen.
Dieser Beruf hat Dich schon immer interessiert? Schau jetzt auf unserem Stellenmarkt vorbei.
Inhalte von unserem Partner Abiszubi.de