Art: Ausbildung
Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Informatik, Soziales, Pädagogik, Dienstleistungen
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Fachinformatiker/in für Systemintegration
Frühester Beginn: 14.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende, darunter 300 Auszubildende, stellen gemeinsam die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Als großer Ausbildungsbetrieb ist die Entwicklung qualifizierter Nachwuchskräfte eine entscheidende Voraussetzung für den Erfolg unserer Stiftung. Wir suchen engagierte junge Menschen, die unsere diakonische Arbeit zukunftssicher mitgestalten.
Hast du Interesse an etwas mit Zukunft und Sinn?
Dann starte im September 2026 im Stiftungsmanagement "Informationstechnologie" in unserer Hauptverwaltung Reutlingen mit deiner Ausbildung!
FREU DICH AUF...eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD): 1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 Euro, 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 Euro, 3. Ausbildungsjahr: 1389,02 Euro
eine praxisnahe und sinngebende Ausbildung in einem umweltbewussten, nachhaltigkeitsorientierten und diakonischen Unternehmen
eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % einer monatlichen Bruttovergütung
Spannende Einführungstage, Azubi-Treffs und Gesundheitsworkshops speziell für Auszubildende
eine individuelle Betreuung während deiner Ausbildung durch eine qualifizierte Ausbildungsleitung und ein klasse IT-Team mit fachlich fundiertem Know-how
Zeit zum Entspannen: 30 Tage Urlaub pro Jahr, Heilig Abend und Silvester zusätzlich frei
zur Vorbereitung auf deine Abschlussprüfungen übernimmt die BruderhausDiakonie die Kosten deiner Vorbereitungskurse bei der IHK
zusätzlich kannst du mit 5 Sonderurlaubstagen zur Prüfungsvorbereitung innerhalb deiner Ausbildungszeit bei der BruderhausDiakonie rechnen
bei bestandener Prüfung ist auch eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro für dich dabei!
gute Übernahmechance sowie gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss an deine Ausbildung
wir denken an deine Zukunft und bieten umfangreiche Sozialleistungen für dich einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
Dein persönlicher Ausbildungsplan garantiert dir tiefe Einblicke in die komplexe IT-Struktur der BruderhausDiakonie:
innerhalb deiner Ausbildung planst, installierst und konfigurierst du IT-Systeme
du lernst alle IT-Prozessabläufe und vielfältigen Aufgaben der BruderhausDiakonie kennen
du arbeitest tatkräftig an aktuellen Projekten mit – so wirst du bei unserem Großprojekt der „Digitalisierung“ aktiv eingebunden
du berätst alle IT-Anwender*innen bei Fragen, bringst dich bei Anwender-Schulungen mit ein und unterstützt bei der Fehleranalyse und Störungsbeseitigung
in den Bereichen Arbeitsorganisation und IT-Sicherheit übernimmst du eigenständig Aufgaben und beteiligst dich aktiv an der Qualitätssicherung
mit dir, deinem Engagement und deinen Ideen gestaltest du unsere diakonische Arbeit unmittelbar mit
du hast deinen Abschluss zur Mittlere Reife oder (Fach-) Hochschulreife (bald) in der Tasche
du bist interessiert stets Neues zu lernen
du hast Freude und Interesse im Umgang mit IT, Digitalisierung & Technik
du ergreifst gerne Eigeninitiative und hast Spaß an organisatorischen Tätigkeiten
du bist aufgeschlossen, freundlich und jederzeit zuverlässig
du kannst dich gut ausdrücken und bist ein absoluter Teamplayer
Dann bewirb dich direkt online bei uns. Wir freuen uns auf dich!
Deine Chance – ergreife sie und bewirb dich einfach und schnell über unser Online-Bewerbungsformular.
Wir freuen uns darauf dich bald kennenzulernen!
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind bei uns sehr willkommen!
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.