Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d)

FEURER Group GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Abschluss: Realschulabschluss

Ausbildungsberuf: Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin

Frühester Beginn: 01.09.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Die Praktikerinnen und Praktiker für die Materialien der Zukunft

Kunststoffe sind überall – in Verpackungen, Fahrzeugen, technischen Bauteilen oder im Alltag. Sie möchten verstehen, wie aus einem Rohstoff ein hochwertiges Produkt entsteht?
Dann ist die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) genau das Richtige für Sie!

In der Produktion sorgen Sie dafür, dass Maschinen und Anlagen optimal eingerichtet, überwacht und gesteuert werden. Sie rüsten und programmieren Produktionsanlagen, führen Qualitätskontrollen durch und achten darauf, dass jedes Produkt exakt den Anforderungen entspricht. Außerdem lernen Sie, Fertigungsprozesse zu optimieren und Störungen systematisch zu beheben.

Während Ihrer Ausbildung erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse über Materialeigenschaften, Verarbeitungstechniken und Produktionsverfahren. In der Berufsschule werden Ihnen die theoretischen Grundlagen vermittelt – in der Praxis erleben Sie, wie modernste Technologie und Präzision zusammenwirken.

Das spricht für eine Berufsausbildung bei FEURER

  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
  • Dynamisches Team in einem mittelständischen Familienunternehmen
  • Attraktive Ausbildungsvergütung und Beteiligung am Unternehmenserfolg
  • Gutscheinprämie
  • Vermögenswirksame Leistungen und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Individuelle Betreuung durch kompetente Ausbilder
  • Übernahme der Kosten für Arbeitsmittel und Schulbücher
  • Standortübergreifende Exkursionen mit allen Auszubildenden
Das steckt in Ihnen:

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

  • Verantwortungsbewusstsein und Qualitätsbewusstsein

  • Interesse an Maschinen, Produktionsabläufen und Werkstoffen

  • Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit

Das bedeutet Ausbildung bei FEURER

Die Entwicklung und Förderung von Nachwuchskräften ist uns wichtig!

FEURER bietet Ihnen vielseitige Möglichkeiten, in das Berufsleben einzusteigen. Als Auszubildende*r, Dualer Student*in oder Praktikant*in bei FEURER haben Sie die Möglichkeit sich für verschiedene Standorte zu bewerben.

Im Rahmen Ihrer Lehrzeit bei FEURER legen wir hohen Wert auf den Austausch und Kontakt zu anderen Auszubildenden/Dualen Studenten und Kollegen, gerne auch mit den anderen Standorten. Um Sie bestmöglich zu betreuen, werden Ihnen feste Ansprechpartner je Standort und Einsatzgebiet zugewiesen, die Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Erzählen Sie uns von sich in Ihrer Bewerbung!

Was sind Ihre Hobbies? Wofür begeistern Sie sich? Warum möchten Sie genau diese Ausbildung machen? Gab es in Ihrem Leben vielleicht schon einschneidende Erlebnisse die sie zu Ihrer Berufswahl geführt haben?

Ihre Zeugnisse können Sie gerne mit senden, sie sind für uns aber nicht entscheidend.

Bewerben Sie sich jetzt direkt auf Ausbildung.de!

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!