Bitte gib bei Deinem Bewerbungsschreiben die Stellen-ID und das Stichwort „Schülerkarriere“ mit an.
Jeder zweite Mensch in Deutschland kommt täglich mit uns in Kontakt – und merkt es gar nicht. Denn als zentraler IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe ermöglichen wir rund 50 Millionen Kunden das digitale Banking.
Als dual Studierende/r im Studiengang Wirtschaftsinformatik, mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung, entwickelst und passt Software für Server oder Mainframes an. Die Theorie lernst du an der Hochschule Weserbergland in Hameln und die Praxis bei uns. Deine Einsatzbereiche bei uns werden sehr unterschiedlich sein, da wir mehrere Rechenzentren und eine Vielzahl von Anwendungen betreuen und weiterentwickeln.
Mit erfolgreichem Abschluss deines dualen Studiums erhältst du den international anerkannten Titel „Bachelor of Science“ in Wirtschaftsinformatik, mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Ausbildungsstart ist der 1. August eines jeden Jahres und die Dauer beträgt 6 Semester, also 3 Jahre.
Dein Profil
Folgende Eigenschaften und Fähigkeiten solltest Du mitbringen:
Kontaktfreude und Spaß an der Arbeit im Team
Interesse an IT-Technik und wirtschaftlichen Zusammenhängen
Mobilität und Flexibilität
Selbstständigkeit und Engagement
Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
Treffen all diese Eigenschaften auf dich zu, hast du schon die besten Voraussetzungen, den passenden Studiengang für dich gefunden zu haben.
Deine Vorteile
Arbeiten in einem sympathischen, gut funktionierenden Team
Möglichkeit, verschiedene deutsche Städte kennenzulernen
Teilnahme an Seminaren und Weiterbildungsangeboten
abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben
intensive persönliche und fachliche Betreuung durch feste Ansprechpartner/innen
Übernahme der Ausbildungskosten und faire Vergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.146 €
2. Ausbildungsjahr: 1.208 €
3. Ausbildungsjahr: 1.270 €
Unsere Zusatzleistungen sind:
Übernahme der Studien- und Prüfungsgebühren
Vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 40€
30 Tage Erholungsurlaub
variable Arbeitszeiten (Gleitzeit)
zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung
Je Theorieblock eine freiwillige Pauschale in Höhe von 1.300,00 € bzw. 2.000,00 € (abhängig von der Entfernung zur Hochschule) für Verpflegung, Übernachtung, Fahrtkosten und Verwaltungsgebühr der Hochschule
Zusätzlich bieten wir den dual Studierenden die Möglichkeit, ein Auslandssemester über die angebotenen Programme unserer Partnerhochschulen zu absolvieren.
Perspektiven
Beste Zukunftsaussichten, gepaart mit einer hohen Übernahmequote
Als Informatiker/in kannst du in den verschiedensten Branchen, Aufgaben- und Einsatzgebieten tätig werden. So stehen dir für deine Zukunft viele Türen offen. Damit du weißt, in welche Richtung du dich entwickeln möchtest, wirst du verschiedene Aufgabengebiete in deiner Ausbildungs- bzw. Studienzeit kennenlernen. So hast du eine hervorragende Entscheidungsgrundlage für deinen weiteren Weg. Gerne unterstützen wir dich auch in denen Überlegungen. Da wir für unseren eigenen Bedarf ausbilden, ist es unser Ziel, dich bei guten Leistungen zu übernehmen. Wir freuen uns daher jedes Jahr aufs Neue, dass so viele unserer dual Studierenden und Auszubildenden auch über die drei Jahre hinaus bei uns bleiben und wir sie dann zu unseren Kolleg:innen zählen dürfen.