Art: Ausbildung
Bereich: Soziales, Pädagogik
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Sozialpädagogische/r Assistent/in
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 2 Jahre
Du möchtest Dich beruflich neu orientieren und bist auf der Suche nach einem Beruf mit Zukunft und Sinn? Für einen Einstieg in die Arbeitswelt der Kindertagesstätten ist es nie zu spät. Wenn Du bereits eine abgeschlossene Ausbildung hast und gerne den Karrieresprung in die Kindertagesbetreuung wagen möchtest, ist das Programm „Direkteinstieg Kita“ genau das Richtige.
Durch das duale Zusammenwirken von theoretischer Wissensvermittlung an der Fachschule und den wöchentlichen Praxistagen in einer unserer Kitas kannst Du Dein pädagogisches Fachwissen optimal in den Kita-Alltag einbringen. Die verkürzte, zweijährige Ausbildung qualifiziert Dich zur Sozialpädagogischen Assistenz.
Starten Sie jetzt Deine Ausbildung bei uns und erleben Sie spannende Ausbildungsinhalte, vielseitige Einrichtungen und einen zukunftssicheren Beruf.
In unseren Kitas verbinden sich christliche Werte mit pädagogischen Erziehungs- und Bildungszielen. Für uns gehören deshalb Wertschätzung, Toleranz, Weltoffenheit, Teamgeist und ein partizipatives Miteinander genauso dazu, wie die Umsetzung des Orientierungsplans und die intensive Arbeit im Rahmen von Bildungskonzepten wie infans, EEC und Pikler. Wir betreuen mehr als 3.000 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren
individuelle pädagogische Begleitung von Kindern in ihrem Lernprozess
Betreuung von Kindern in ihrem Kita-Alltag mit vielen Aktivitäten (Ausflüge, Projekte, Feste, Kooperation mit der Grundschule)
das Kennenlernen und selbständige Umsetzen der unterschiedlichsten pädagogischen Konzepte
das Erarbeiten und Erleben einer vertrauensvollen Erziehungspartnerschaft zwischen Kita und Eltern
Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und unterstützt das Team durch Ihre zuverlässige Art
Du hast eine mindestens zweijährige, abgeschlossene Berufsausbildung
Du hast einen Platz für den „Direkteinstieg Kita“ bei der Kolping Fachschule Stuttgart oder der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik Stuttgart
Du hast einen Hauptschulabschluss oder des Berufseinstiegsjahres mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 oder einen Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau B2 und die Note 3 im Fach Deutsch)
Du identifizierst Dich mit christlichen Werten
Sicherheit
Vergütung nach AVO-DRS S2, Stufe 2; sehr gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Teambuilding
Motivierendes und wertschätzendes Arbeitsklima; Bezuschussung von Teambuilding-Maßnahmen
Vernetzung
Großes pädagogisches Netzwerk mit spannenden Events, wie z.B. Einführungsveranstaltung und regelmäßige Azubitreffen; Verlässliche Ansprechpersonen
Anbindung
Zuschuss zu Deinem ÖPNV-Ticket
Entwicklung
PiA-Koordinatorin, die sich um Deine Anliegen kümmert; Pädagogische Tage; Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. zum Erzieher (m/w/d)
Entfaltung
Praxisorientierte Ausbildung in enger Verzahnung mit der Fachschule; Eigene Ideen und Interessen einbringen; Großer Gestaltungfreiraum
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.