Art: Ausbildung
Bereich: Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Industriemechaniker/in Instandhaltung
Frühester Beginn: 17.08.2026
Dauer: 3,5 Jahre
Die dreieinhalbjährige Ausbildung teilt sich in die praktische und theoretische Ausbildung auf. Während der praktischen Ausbildung wirst du im LWL-Museum Zeche Zollern in Dortmund arbeiten. Als Industriemechaniker:in in der Fachrichtung Instandhaltung sorgst du dafür, dass alle Maschinen in der Maschinenhalle des LWL-Museums laufen und ohne Probleme funktionieren. Die theoretische Ausbildung erfolgt durch Unterricht am Leopold-Hoesch-Berufskolleg in Dortmund.
Wir bieten dir:
eine gründliche und zukunftsorientierte Ausbildung
gute Betreuung am Arbeitsplatz durch erfahrene Ausbilder/-innen
intensive Prüfungsvorbereitung, Ausbildungsseminare
Ausbildungsvergütung nach TVAöD
Fortbildungen / Seminare
Einführungswoche
Das bringst du mit:
ausgeprägte Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
hohes Engagement, gute Teamfähigkeit und Eigeninitiative
umsichtige Arbeitsweise
Interesse für den Umgang mit dem Werkstoff Metall
mathematisches und technisches Verständnis
Neigung zu technisch-handwerklicher Tätigkeit
räumliches Vorstellungsvermögen
Wahrnehmungsgenauigkeit
Ergreife deine Chance und bewirb dich mit deinen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und der Kopie des letzten Schulzeugnisses) über unser Online-Bewerbungsformular.
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Der LWL fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt ein.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Hast du Fragen?
Sprich gerne Michaela Balster an. Sie ist unter der Telefonnummer 0251 591-3291 oder per E-Mail an michaela.balster@lwl.org erreichbar.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.