Duales Studium Kinder- und Jugendarbeit (B.A.) 2026 (m/w/d)

Stadt Konstanz

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Produktion, Fertigung, Ingenieurwissenschaften, Sport, Kunst, Kultur, Gestaltung, Informatik, Umwelt- und Landschaftsgestaltung, Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, Soziales, Pädagogik, Dienstleistungen, Kunst, Musik, Design, IT, Computer, Verkehr, Logistik, Wirtschaftswissenschaften, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Fachhochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Soziale Arbeit

Frühester Beginn: 01.10.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Deine Aufgabenschwerpunkte und dein Job:

Aufgabenschwerpunkte:

  • Offene Kinder- und Jugendarbeit

  • Kinder- und Jugendbeteiligung

  • Stadtteilarbeit

  • Mobile Jugendarbeit 

Das 3-jährige duale Studium findet in der Abteilung Kinder-, Jugend-, Senioren- und Stadtteilarbeit des Sozial- und Jugendamtes der Stadt Konstanz und an der DHBW Stuttgart statt.

Schwerpunkt ist die Offene Kinder- und Jugendarbeit. In vier städtischen Einrichtungen bzw. Fachdiensten (KiKuZ, Jugendzentrum, Jugendtreff Berchen, Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung) wirst du projektbezogene, jugendkulturelle, partizipative und offene Angebote kennenlernen und zunehmend mitgestalten.

Darüber hinaus erhältst du nach dem Fremdpraktikum die Möglichkeit, Praxisphasen in einem Stadtteilzentrum und/oder bei der Mobilen Jugendarbeit zu absolvieren.

Das bieten wir:

  • Sicheres und hohes Ausbildungsgehalt: 
    (Angaben gültig ab 01.05.2026)
    im 1. Ausbildungsjahr 1.368 €
    im 2. Ausbildungsjahr 1.418 €
    im 3. Ausbildungsjahr 1.464 €

  • Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket)

  • Zuschüsse zu Fitness-Studios, zum Mittagessen uvm.

  • Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit

  • Übernahme für 12 Monate nach erfolgreichem Abschluss möglich

  • 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung

  • Eine krisensichere Zukunftsperspektive

Das bringst du mit:

  • Zulassungsvoraussetzungen für das duale Studium an der DHBW Stuttgart, z. B. allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandener Deltaprüfung

  • Teamfähigkeit

  • Kontaktfreude

  • Verantwortungsbewusstsein

  • Kreativität

  • Die Fähigkeit, sorgfältig und selbständig zu arbeiten

  • Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am Wochenende und in den Abendstunden

Die Stadtverwaltung Konstanz als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt fördert Gleichstellung und Diversität. Daher laden wir alle qualifizierten Personen ein, sich um die ausgeschriebene Position zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 12.01.2026 statt.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!