Ausbildung

Orgel- und Harmoniumbauer/-in

Freie Stelle finden

Eine Ausbildung zum Orgel- und Harmoniumbauer dauert 3.5 Jahre und wird durchschnittlich hochvergütet. Während Deines ersten Ausbildungsjahres erhältst Du monatlich eine Summe von 613 Euro. Mit Beginn des zweiten Jahres erhöht sich Dein Gehalt auf 646 Euro. Im dritten Jahr sind es schon 681 Euro monatlich und im letzten halben Jahr Deiner Ausbildung 719 Euro. Nach Abschluss der Ausbildung und Start Deiner beruflichen Karriere kannst Du Dich auf ein Gehalt von 1.900 bis 2.800 Euro einstellen. Je nach Erfahrung und Betrieb.

Orgel- und Harmniumbauer

Was sind Deine Aufgaben?

Als Orgel- und Harmoniumbauer bist Du für alles rund um den Entwurf, die Planung, den Bau und die Montage einzelner Orgel- und Harmoniumteile verantwortlich. Du hältst Dich an die Vorgaben Deines Auftragsgebers, wählst geeignete Materialien aus und berechnest den Arbeits- und Kostenaufwand. Je nach Fachrichtung stellst Du Pfeifen her, fertigst Orgelgehäuse an und überprüfst die Passgenauigkeit des Instrumentes beim Zusammenbauen.

Was musst Du mitbringen?

Entscheidest Du Dich für eine Laufbahn als Orgel- und Harmoniumbauer solltest Du ein ausgeprägtes Klangverständnis mitbringen. Zudem ist es wichtig, dass Du Dich gut konzentrieren kannst und eine sorgfältige Arbeitsweise vorzeigen kannst. Räumliches Denken wird in diesem Beruf ebenfalls von Dir abverlangt.

Wo landest Du später?

Bei Betrieben des industriellen und handwerklichen Orgel- und Harmoniumbaus findest Du mit dieser Ausbildung einen spannenden und vielversprechenden Arbeitsplatz.

Du willst Deine Leidenschaft zur Musik zu Deinem Beruf machen? Dann schau auf unserem Stellenmarktvorbei!

Hier einmal die Vergütung ähnlicher Ausbildungen im Vergleich :

Inhalte von unserem Partner Abiszubi.de