Alle Blog Einträge

Ungewöhnliche Studiengänge in Deutschland: Dein Weg zum Traumberuf?

Du stehst kurz vor dem Schulabschluss und weißt noch nicht genau, was du studieren möchtest? Sicher hast du schon von Klassikern wie Medizin, BWL, Informatik oder Maschinenbau gehört. Doch wusstest du, dass es in Deutschland auch vi... #Studium & Studiengänge 

Ist die Ausbildung im Handwerk in der heutigen Zeit noch attraktiv?

Das Handwerk bildet seit Jahrhunderten das Fundament unserer Gesellschaft. Doch in einer Welt, die immer digitaler wird und in den akademischen Laufbahnen oft als erstrebenswerter gelten, stellt sich vielen Schüler:innen die Frage: Ist eine Ausb... #Ausbildung #Die Zukunft des Arbeitsmarktes 

Der Beruf des Optikers: Wissenschaft, Handwerk und Beratung in einem

Der Beruf des Optikers vereint wissenschaftliche Expertise, handwerkliches Geschick und kundenorientierte Beratung. Als Experten für Sehgesundheit spielen Optiker eine wichtige Rolle bei der Auswahl und Anpassung von Brillen, Sonnenbrillen und K... #Berufe im Porträt 

Keine Lust auf ein Studium? Diese Ausbildungen garantieren einen sicheren Arbeitsplatz

Nicht alle Schulabsolventen haben Interesse an einem Studium. Das gilt nicht nur für Absolventen der Haupt- und Realschule, sondern auch für viele Gymnasiasten. Ungewöhnlich ist das nicht, denn ein Studium ist keineswegs erforderlich, ... #Ausbildung 

Der ultimative Leitfaden: So findest du deinen perfekten Praktikumsplatz als Schüler:in

Praktika sind für Schüler:innen mehr als nur ein obligatorischer Bestandteil des Lehrplans – sie sind Türöffner zu neuen Erfahrungen, Einblicke in die Arbeitswelt und eine Chance, die eigenen beruflichen Interessen zu erkund... #Tipps & Tricks 

Ausbildungsplätze 2024: Ein Blick auf Trends und Chancen

Für viele Berufsanfänger:innen markiert das Jahr 2024 den Beginn ihrer beruflichen Reise, und es ist entscheidend, die aktuellen Trends und Chancen auf dem Ausbildungsmarkt zu verstehen. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den si... #Die Zukunft des Arbeitsmarktes 

Spartipps für Studis und Berufseinsteiger – Tipps und Tricks

Vor allem Studierende und Berufseinsteiger stehen vor finanziellen Herausforderungen. Dementsprechend ist es wichtig, dass Du Deine Finanzen im Blick behältst und nach Sparmöglichkeiten suchst. Wichtige Tipps und Tricks, wie Du Geld sparen ... #Tipps & Tricks 

Mit kreativen Vorlagen die perfekte Bewerbung erstellen

Wer suchet, der findet, wie es so schön heißt. Das gilt wohl auch für den Stellenmarkt. Das anschließende Verfassen der Bewerbung stellt allerdings so manchen Jobsuchenden vor eine echte Herausforderung. Die Bewerbung: Oh... #Bewerbung 

Praktikumszeugnis für Schüler: Eine wertvolle Dokumentation der Praktikumserfahrung

Schulpraktika bieten junge Menschen eine gute Option, erstmals einen Einblick in das Berufsleben zu erhalten. Die dabei gewonnenen Erfahrungen werden in Form eines Praktikumszeugnisses festgehalten. Dabei handelt es sich jedoch keinesfalls nur um die... #Tipps & Tricks 

Lebenslauf als Schüler? So geht es richtig!

Vor dem ersten Vorstellungsgespräch für ein Praktikum oder einen Nebenjob packt viele Schüler das Lampenfieber. Wie sollen sie auftreten? Welche Mimik und Gestik wirkt selbstbewusst und trotzdem bescheiden? Wann ist die Frage nach dem ... #Bewerbung