Ausbildung

Pharmakant:in

Freie Stelle finden

Pharmakant:in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie mit einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren. Die Ausbildung vermittelt das Wissen und die Fertigkeiten, die zur Herstellung, Prüfung, Lagerung und Verpackung von Arzneimitteln erforderlich sind.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Interesse an praktischer Arbeit und Technik
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
  • Interesse an geregelten Abläufen und Genauigkeit

Kernaufgabengebiete und Themen

Die Ausbildung vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten in folgenden Bereichen:
  • Betriebliche Organisation und Kommunikation
  • Chemie, Physik und Mathematik
  • Pharmazeutische Verfahrenstechnik und Produktionsanlagen
  • Herstellen und Verpacken von Arzneimitteln und Diagnostika
  • Qualitätsmanagement und Sicherheitsvorschriften

Vorkenntnisse

Obwohl rechtlich keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben ist, stellen die Betriebe in der Regel Auszubildende mit Hochschulreife oder mittlerem Bildungsabschluss ein. Wichtige Fächer sind Chemie, Physik, Mathematik und Technik.

Soft und Hard Skills

  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
  • Technisches Verständnis
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  • Pharmazeutische Industrie: z.B. Herstellung von Arzneimitteln
  • Chemieunternehmen: z.B. Produktion von chemischen Stoffen
  • Forschungseinrichtungen: z.B. Mitarbeit in Forschungsprojekten

Aufgaben im Berufsalltag

  • Herstellen von Arzneimitteln und Diagnostika
  • Qualitätskontrollen durchführen
  • Einrichten, Überwachen und Warten von Produktionsanlagen
  • Dokumentation von Herstellungsprozessen