Ausbildung

Produktionstechnolog:in

Freie Stelle finden

Produktionstechnolog:in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie, der sich auf das Bedienen, Einrichten, Warten und Optimieren von Produktionsanlagen in unterschiedlichen Industriebranchen fokussiert.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Interesse an handwerklichen und technischen Tätigkeiten
  • Interesse an der Analyse von Produktionsprozessen und dem Optimieren von Abläufen
  • Interesse an strukturiertem und planvollem Arbeiten

Kernaufgabengebiete und Themen

Während der Ausbildung werden Themen wie das Betreiben von Produktionsanlagen, Einrichten und Warten von Produktionsanlagen, Konfigurieren von Produktionsanlagen, Anfahren von Produktionsanlagen und Gestalten und Sichern von Produktionsprozessen behandelt. Die Ausbildung findet parallel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.

Vorkenntnisse

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig, aber vertiefte Kenntnisse in den Schulfächern Werken/Technik, Mathematik, Informatik, Physik und Deutsch erleichtern den Einstieg in die Ausbildung.

Soft und Hard Skills

Wichtige Soft Skills sind Beobachtungsgenauigkeit, Aufmerksamkeit, Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Sorgfalt, Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit. Hard Skills umfassen Kenntnisse in Maschinenbedienung, Instandhaltung und Programmierung von Anlagen sowie Kenntnisse in den relevanten Schulfächern.

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  • Maschinen- und Anlagenbau: Installation, Wartung und Optimierung von Maschinen und Anlagen
  • Fahrzeugbau: Produktionsprozesse in der Fahrzeugindustrie optimieren und überwachen
  • Produktionsunterstützende Dienstleistungen: Unterstützung von Produktionsprozessen in verschiedenen Industriezweigen

Aufgaben im Berufsalltag

Zu den täglichen Aufgaben gehören das Bedienen und Überwachen von Produktionsanlagen, das Durchführen von Funktionsprüfungen, das Einrichten und Warten von Anlagen sowie die Dokumentation von Arbeitsabläufen und Ergebnissen.