Bundesweit
Art: Ausbildung
Bereich: Polizei / Feuerwehr / Militär, Gesundheit, Medizin
Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife
geplantes Einstellungsdatum: 01.11.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 03.06.2025
Stellen ID: 315D_0025-E
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Eine Übersicht aller derzeit veröffentlichten Ärzteausschreibungen im zivilen Bereich finden Sie unter:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLEN
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr, Karrierecenter der Bundeswehr, Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Bundeswehrkrankenhäuser, Dienststellen des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr
BESCHÄFTIGUNGSORTE
u.a. Koblenz, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf, Berlin, Hannover, München, Mainz
Die jeweiligen Aufgaben können Sie der entsprechenden Einzelausschreibung entnehmen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
WAS FÜR UNS ZÄHLT
WAS VON UNS GEWÜNSCHT IST
Die jeweiligen Qualifikationserfordernisse können Sie der entsprechenden Einzelausschreibung entnehmen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgen eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen (39 Stunden / Woche im Arbeitnehmerverhältnis, 40 bzw. 41 Stunden / Woche im Beamtenverhältnis).
BEWERBUNG & KONTAKT
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als gedruckte PDF unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de in Ihr Bewerbungsprofil (Bewerbungsportal Bundeswehr) hoch und betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts..
Ihre Bewerbung umfasst:
und sofern vorhanden:
Die jeweils erforderlichen Nachweise entnehmen Sie bitte der jeweiligen Einzelausschreibung.
Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
Zusätzlich erforderlich:
Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Ablauf des Assessments und Beratungsoption:
Das Assessment (Auswahlverfahren) findet im Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr (ACFüKrBw) in Köln statt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Assessmentcenter für Führungskräfte (ACFüKrBw)
Referat 1 - Direkteinstieg
E-Mail: ac-bewerbung-direkteinstieg@bundeswehr.org
Tel. 02203 105 2611 (Frau Behnke) oder 02203 105 2531 (Frau Scholl)
Sonstiges (0,1 MB)
Bewerbungsformular (0,5 MB)
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Dann finde es mit dem Berufe Radar der Bundeswehr herraus.