Die Stadt Göttingen sucht für ihren Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe zum 01. August 2025 eine:n
Auszubildende:n zur/zum Umwelttechnolog:in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft.
Möchtest Du Teil unseres Teams bei den Göttinger Entsorgungsbetrieben werden und gleichzeitig Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen? Dann könnte die 3-jährige Ausbildung zur/zum Umweltechnolog:in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft bei uns zu Dir passen.
Spannende Aufgaben erwarten dich!
- Du sorgst dafür, dass Abfälle korrekt entsorgt und verwertet werden, indem Du als Expert:in den Abfall jeglicher Art identifizierst.
- Auf unserem Recyclinghof bist Du erste:r Ansprechpartner:in für unsere Kund:innen und berätst diese.
- Du übernimmst außerdem die Durchführung und Planung des Abtransports der Abfälle.
Du bist verantwortlich, dass unsere Umwelt weiterhin geschützt wird!
Du bringst folgendes mit!
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Interesse an chemischen Abläufen
- eine sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Spaß, im Team zu arbeiten
Das bringen wir mit!
- Praxis erleben
- erfahrene Ausbilder:innen und Kolleg:innen an Deiner Seite, die Dich jederzeit unterstützen
- Die Ausbildung erfolgt in einem Ausbildungsverbund von kommunalen Abfallwirtschaftsbetrieben im Landkreis Göttingen, u.a. in Bereichen Lagerhaltung, Logistik, Disposition sowie
- Anlagen- und Deponiebetriebe
- überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen in Werkstatt- und Laborbetrieben
- schulische Ausbildung in Blockform in Goslar und ergänzend an der DEULA-Lehranstalt in Hildesheim
- ein offenes und vertrauensvolles Miteinander
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- gute Übernahmechancen
- 30 Tage Urlaub
- die Zahlung einer Ausbildungsvergütung während Deiner Ausbildung bei uns
Die Ausbildungsvergütung beträgt aktuell:
- monatlich 1.218,26 € brutto im ersten Ausbildungsjahr
- monatlich 1.268,20 € brutto im zweiten Ausbildungsjahr
- monatlich 1.314,02 € brutto im dritten Ausbildungsjahr
Jetzt bewerben!
Gern kannst du vorab ein Praktikum bei uns absolvieren, um den Ausbildungsberuf kennenzulernen. Frau Fricke (Tel.: 0551/400-5473) hilft dir hierbei gern!
Für weitere Auskünfte stehen dir Frau Bornemann (Tel.: 0551/400-2329) und Herr Fahrenholz (Tel.: 0551/400-2184) gern zur Verfügung, oder schreib eine E-Mail an
ausbildung@goettingen.de.