Fachinformatikerin / Fachinformatik aller Fachrichtungen Cyber/IT (m/w/d)

Bundeswehr

Bundesweit

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Polizei / Feuerwehr / Militär

Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife

geplantes Einstellungsdatum: 31.12.2025

Stellen ID: 2025-FUFfz-IT-Fachinfo-CIR-E

Stelle teilen

Unternehmen

Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
Orte: Bad Sülze, Cammin, Fürstenfeldbrück, Husum, Kalkar, Panker, Pöcking

Bewerbung und Einstellung jederzeit möglich. 

Stellenbeschreibung

Ob beim Heer, der Luftwaffe, der Marine oder im Cyber-/Informationsraum – Informationstechnik wird überall in der Bundeswehr eingesetzt. Je nach Arbeitsbereich gibt es eine Vielzahl an Tätigkeiten wie beispielsweise:

  • IT-Systeme sowie Netzwerken der Bundeswehr aufbauen, installieren, konfigurieren und warten
  • Geräte zur Datenverschlüsselung betreiben, Systemleistung überwachen, technische Probleme beheben und Sicherheitsmaßnahmen implementieren
  • Sicherheitsbedrohungen überwachen, auf Sicherheitsvorfälle in IT-Systemen und Netzwerken der Bundeswehr reagieren
  • Kommunikationsverbindungen (z.B. Satellit oder Funk) In- im Ausland einrichten und betreiben
  • Technische Unterstützung und Hilfe für Endbenutzer leisten, Probleme lösen und bei Verwendung von Hardware und Software unterstützen
  • Vermittlung des notwendigen Know-hows während der Ausbildung
  • Einblicke in den Dienst bei der Marine: https://www.youtube.com/watch?v=f2kmZJPu5zY

VIELE VORTEILE

Geld & Finanzen

Work-Life-Balance

  • Gesicherter & familienfreundlicher Arbeitgeber
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, 24. und 31.12. dienstfrei
  • Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
  • Teilzeit nach Abschluss der Ausbildung möglich

Karrierechancen

  • Zivile Ausbildung und ggf. Weiterqualifizierung bis zur Gesellen-/Facharbeiterebene
  • Regelmäßige Beförderungen
  • Bewerbung zum Feldwebel möglich
  • Bewerbung als Berufssoldatin bzw. Berufssoldat möglich

Sport & Gesundheit

  • Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
  • Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
  • Militärische Ausbildung & gezieltes körperliches Training

How-To: Einstieg Bundeswehr

Qualifikationserfordernisse

  • Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Person)
  • Deutsche Staatsangehörigkeit
  • Hauptschulabschluss
  • Deutschlandweit versetzbar
  • Teilnahme an Auslandseinsätzen
  • Für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintreten
  • Teilnahme an einer gesundheitlichen Untersuchung und Sicherheitsüberprüfung
  • Soldatin bzw. Soldat auf Zeit als Fachunteroffizier/in zwischen 3 und 12 Jahre. Ggf. kürzere Dienstzeit möglich bei bereits abgeschlossener Berufsausbildung

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

Wir suchen Verstärkung unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Für die gezielte Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen von Frauen besonders.

Ansprechstelle

  • Klick auf "Karriere starten" & Profil erstellen
  • Unsere Karriereberatung meldet sich anschließend zur Terminvereinbarung
    oder
  • 0800 9800880 (Bundesweit kostenfrei)
  • Fachliche Fragen zur Tätigkeit: 02226-8824527 (Hr. Nasirow) oder 02226-8824531 Hr. Klein)

Anlagen

Karrierebogen für die Laufbahnen der Mannschaften und Unteroffiziere (0,5 MB)
Beiblatt Staatenliste (0,1 MB)
Bewerbungsbogen Militärisch (1,0 MB)
Anlage 1 zum Bewerbungsbogen (1,5 MB)
Berufsförderungsdienst - Die Zukunft im Blick_Zeitsoldat/in (0,1 MB)

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!

 

Noch unsicher was du werden willst?

Dann finde es mit dem Berufe Radar der Bundeswehr herraus.

Berufe Radar

 

Welche militärischen Jobs gibt es?