Die KRH Akademie der Klinikum Region Hannover GmbH bildet jährlich ca. 750 Auszubildende für die Gesundheitsberufe: Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Operationstechnische Assistenten, Anästhesietechnische Assistenten und Physiotherapeuten aus. Die Ausbildungen finden in den einzelnen KRH Standorten statt.
Die KRH Akademie der Klinikum Region Hannover GmbH bietet zum 01.08.2025 und 01.10.2025, befristet für die Dauer der Ausbildung, an:
Ausbildungsplatz zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (w/m/d)
Während der Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Bereiche. Sie können vor Ausbildungsbeginn einen Erst- und Zweitwunsch in Ihrer Bewerbung angeben, an welchem Standort (Cluster) Sie gerne priorisiert eingesetzt werden möchten.
Folgende Cluster stehen zur Verfügung:
Cluster 1: Nordstadt / Neustadt
Cluster 2: Nordstadt / Großburgwedel
Cluster 3: Siloah / Lehrte
Cluster 4: Siloah / Laatzen
Cluster 5: Siloah / Gehrden
Freuen Sie sich auf
- Patienten zu betreuen und zu pflegen
- den Pflegebedarf zu erheben und festzustellen
- pflegerische Maßnahmen zu planen, organisieren, durchzuführen und zu dokumentieren
- Pflegemaßnahmen zur Qualitätssicherung auszuwerten
- Patienten sowie deren Angehörige zu beraten, anzuleiten und zu unterstützen
- lebenserhaltende Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen der Ärzte einzuleiten
Was wir uns wünschen
- gesundheitliche Eignung
- Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung
- oder Fachhochschulreife oder Abitur
- oder einen Hauptschulabschluss und eine Krankenpflegehilfeausbildung oder eine andere zweijährige Berufsausbildung
- Bewerbungsanschreiben mit Begründung für Ihren Berufswunsch
- die letzten zwei Zeugnisse vor dem Schulabschluss
- Schulabschlusszeugnis
- eventuell vorhandene Praktikumsbeurteilungen
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben (bitte Dokument auswählen und ausgefüllt den Bewerbungsunterlagen beifügen)
Was wir bieten
- Vergütung: TVöD BBiG: 1. Jahr 1.340,69 € brutto / 2. Jahr: 1.402,07 € brutto / 3. Jahr: 1.503,38 € brutto
- Urlaub: 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Altersvorsorge: Betriebliche Zusatzrente sowie Bezuschussung bei vermögenswirksamen Leistungen für tariflich Beschäftigte
- Fitness und Freizeit: Vergünstigte Fitness- und Freizeitangebote
- Verkehrsanbindung: Vergünstigtes Jobticket
- SkillsLab Kliniklandschaft: Simulations- und Trainingszentrum bietet auf ca. 800 qm in einzigartiger Weise eine umfassende Verknüpfung klinischen Gesundheitsversorgung
- Erasmus Auslandsstipendium: Erfahrungen im europäischen Gesundheitswesen in anderen europäischen Ländern sammeln
- Digital Lernen: Sie erhalten von uns zu Beginn der Ausbildung ein iPad und können über den OnlineCampus von überall auf Lernzettel, Lehrmaterialien und Lernvideos zugreifen, miteinander kommunizieren und Daten austauschen
- Vorteilsprogramme: Erhalten Sie Rabatte bei unseren Kooperationspartnern wie benefits.me und Corporate Benefits
- Deutsch als Fremdsprache: Bei Bedarf bieten wir Ihnen einen Kurs zur Verbesserung Ihrer Deutschkenntnisse an
- Karriereentwicklung: Nach dem Abschluss stehen verschiedene Fachweiterbildungen zur Verfügung
- Ausbildungsbegleitend studieren: Die Pflegeausbildung kann mit einem berufsbegleitenden Studium kombiniert werden
- Individuelles Lernen: Ihnen stehen Lerncoachings zur Verfügung, die Ihre Lernerfolge steigern und Ihnen durch individuelle Beratung gezielt zur Seite stehen
Das Vorstellungsgespräch kann digital per Videokonferenz oder vor Ort in der KRH Akademie stattfinden.
Bewerbungen Schwerbehinderter und gleichgestellter Personen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.
Ihre Kontaktperson bei fachlichen Fragen:
Akademiesekretariat: +49 511 920 92556, akademie@krh.de
Recruiting-Hotline: +49 511 906 7777
Bewerben Sie sich direkt über unser
Bewerbermanagement-System.
Jetzt bewerben!
Sie wollen zum 01.10. starten? Dann bewerben Sie sich hier.
KRH Klinikum Region Hannover
HR Recruiting, Employer Branding und Kommunikation
Stadionbrücke 6
30459 Hannover