Führungskraft im Einsatz­führungs­dienst (m/w/d)

Bundeswehr

Bundesweit

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Polizei / Feuerwehr / Militär

Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife

geplantes Einstellungsdatum: 01.07.2025

Ende der Bewerbungsfrist: 30.04.2025

Stellen ID: Offz_EinsFüDst-2025-1-E

Stelle teilen

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Orte: Erndtebrück, Schönewalde, Holzdorf, Geilenkirchen

Stellenbeschreibung

  • Arbeit im sogenannten Einsatzführungsdienst – in Luftraumüberwachungszentralen der Luftwaffe
  • Überwachen des Luftraums mit komplexer Technologie z.B. mit Radar, Funk, Datenlinks etc. 
  • Zwischenfälle wie Luftraumverletzungen und Luftnotfälle (Emergencies) im Luftraum melden
  • Ausbildung im Simulator mit anschließender Ausbildung im realen Flugbetrieb für Ihre Luftlage- oder Jägerleitlizenz
  • Arbeit in multinationalen Teams mit NATO-Verbündeten
  • Alarmierung und direktes Führen von fliegenden Waffensystemen (Kampfflugzeug Eurofighter, Tornado und zukünftig F-35) oder der bodengebundenen Luftverteidigung (Flugabwehrraketen) Zuweisung von Zielen bei Übungen und im Einsatz national wie NATO-weit
  • Einblick in den Dienst: https://www.youtube.com/watch?v=yj6QB6p53No


WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Bei Interesse Bachelor- und ggf. Masterstudium an einer Bundeswehr-Universität (Hamburg oder München)
  • Gesicherter und familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Spannende und herausfordernde Tätigkeiten
  • Militärische Ausbildung und gezieltes körperliches Training
  • Übernahme einer Führungsposition
  • Arbeit in einem kameradschaftlichen Umfeld
  • Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Unentgeltliche truppenärztliche Versorgung
  • Attraktives Gehalt, zwischen 2.320 € und 3.776 € netto. Bezügebeispiele unter https://www.bundeswehrkarriere.de/sites/default/files/2024-02/BB_Offz_M%C3%A4rz24n.pdf
  • Zusätzliche, monatliche Zulage zwischen 212 € und 350 € möglich
  • Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
  • Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit

How-To: Einstieg Bundeswehr

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Person)
  • Deutsche Staatsangehörigkeit
  • Schulabschluss: Mittlere Reife oder Fachhochschulreife oder Abitur
  • Deutschlandweite Versetzbarkeit
  • Teilnahme an Auslandseinsätzen
  • Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung
  • Dienstzeit 13 Jahre


Ergänzende Informationen

Bemerkungen

Details zu Frauenförderung und Integration in der Anlage „Stellenausschreibung“ oder unter https://ogy.de/sr45

Ansprechstelle

BEWERBUNG & KONTAKT

  • Klick auf "Karriere starten" und Profil erstellen
  • Zum schnelleren Kontakt bitte Telefonnummer (SMS-fähig) angeben
  • Unsere Karriereberatung meldet sich anschließend zur Terminvereinbarung
  • Beim Termin wird im persönlichen Gespräch beraten und beim Ausfüllen der Formulare unterstützt


Nehmen Sie direkt Kontakt auf

Anlagen

Sonstiges (0,4 MB)
Stellenbeschreibung (0,3 MB)
Beiblatt Staatenliste (0,1 MB)
Bewerbungsbogen Militärisch (1,0 MB)
Karrierebogen für die Laufbahn der Offiziere (0,5 MB)
Anlage 1 zum Bewerbungsbogen (1,5 MB)
Berufsförderungsdienst - Die Zukunft im Blick (0,1 MB)

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!

 

Noch unsicher was du werden willst?

Dann finde es mit dem Berufe Radar der Bundeswehr herraus.

Berufe Radar

 

Welche militärischen Jobs gibt es?