Ausbildung

Änderungsschneider:in

Freie Stelle finden

Änderungsschneider:in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk. Die Ausbildung vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in der Änderung und Reparatur von Kleidungsstücken und Heimtextilien.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interesse hast

  1. Nähen, Zuschneiden, Maßnehmen
  2. Materialkunde, Mode- und Stilberatung
  3. Dokumentation von Arbeitsdaten, Terminplanung

Kernaufgabengebiete und Themen

Die Kernaufgabengebiete während der Ausbildung sind Kundenberatung, Schnittänderungen, Näharbeiten von Hand und mit Maschinen, Bedienung und Pflege von Maschinen und Geräten, Anbringen von Knöpfen und weiteren Accessoires, Änderungen an Vorhängen und Bezügen, sowie Endkontrolle und Qualitätsverbesserung.

Vorkenntnisse

Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben, allerdings stellen Betriebe meist Ausbildungsanfänger:innen mit Hauptschulabschluss oder mittlerem Bildungsabschluss ein. Kenntnisse im Fach Werken bzw. Textiles Gestalten sowie Grundlagen der Mathematik sind hilfreich.

Hard und Soft Skills

Wichtige Hard Skills sind handwerkliches Geschick, Auge-Hand-Koordination und Kenntnisse im Umgang mit Nähmaschinen und Bügelgeräten. Soft Skills beinhalten Kreativität, Kundenorientierung, Sorgfalt und Beobachtungsgenauigkeit.

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Änderungsschneider:in in einem Bekleidungshaus
  2. Maßschneider:in in einer Maßschneiderei
  3. Selbstständige:r Änderungsschneider:in

Aufgaben im Berufsalltag

Zu den täglichen Aufgaben gehören Kundenberatung, Entgegennahme von Änderungswünschen, Abstecken und Markieren von Änderungen, Ausführen von Näharbeiten, Bedienung und Pflege von Maschinen sowie Endkontrolle und Qualitätsverbesserung.

Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung

Während der Ausbildung liegt die Gehaltsspanne nach Lehrjahr und abhängig von Branche und Region bei etwa 450 bis 750 Euro im 1. Lehrjahr und 500 bis 800 Euro im 2. Lehrjahr. Nach der abgeschlossenen Ausbildung liegt das durchschnittliche Gehalt im Berufseinstieg je nach Branche, Region und Berufserfahrung bei etwa 1.500 bis 2.200 Euro brutto monatlich.

Powered by Froala Editor