Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und technischem Verständnis
- Interesse an physikalischen Zusammenhängen und der Arbeitsweise technischer Anlagen
- Interesse an Planung, Organisation und Umsetzung von Arbeitsaufträgen
Kernaufgabengebiete und Themen
Während der 3,5-jährigen Ausbildung erlernen die Auszubildenden Themen wie das Beurteilen von Werkstoffeigenschaften, die Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen, die Nutzung von informationstechnischen Systemen, Steuerungstechnik, Instandhaltung, das Lesen von technischen Zeichnungen und Plänen, Schweiß- und Montagepläne, Rohrbearbeitung, Qualitätssicherungssysteme und Umweltschutz.
Vorkenntnisse
Es sind keine bestimmten Vorkenntnisse erforderlich, jedoch sind vertiefte Kenntnisse in Werken/Technik, Mathematik, Physik und Informatik von Vorteil.
Soft und Hard Skills
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- Umsicht
- Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
- Rohrleitungs- und Industrieanlagenbau: Planung, Bau und Instandhaltung von Rohrleitungs- und Industrieanlagen
- Apparate- und Behälterbau: Herstellung und Montage von Apparaten und Behältern für die Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie
- Installations- und Versorgungstechnik: Planung, Installation und Instandhaltung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik in Gebäuden
Aufgaben im Berufsalltag
- Herstellung und Montage von Anlagenteilen
- Wartung und Instandhaltung von Anlagen
- Prüfung von Schweißnähten und Qualitätskontrolle
- Anwendung von Steuerungstechnik und IT-Systemen
Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung
Das Gehalt während der Ausbildung variiert je nach Lehrjahr, liegt aber im Durchschnitt bei:
-
- Lehrjahr: 850 - 900 Euro
-
- Lehrjahr: 900 - 950 Euro
-
- Lehrjahr: 1.000 - 1.100 Euro
-
- Lehrjahr: 1.100 - 1.200 Euro
Nach der abgeschlossenen Ausbildung liegt das durchschnittliche Gehalt bei 2.500 - 3.500 Euro, abhängig von Berufserfahrung, Branche und Bundesland.
Powered by Froala Editor