Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- Interesse an technischen Aufgaben und Lösungen
- Neugier und Interesse am Analysieren und Lösen von komplexen Problemen
- Systematische und strukturierte Arbeitsweise
Kernaufgabengebiete und Themen
Während der Ausbildung werden folgende Themen behandelt:
- Analyse, Planung, Aufbau, Inbetriebnahme und Vernetzung von IT-Systemen
- Entwicklung und Anpassung von Anwendungssoftware
- Planung, Erstellung und Pflege von Datenbanken
- Energieversorgung für IT-Systeme
- Analyse von betrieblichen Prozessen und Arbeitsabläufen
- Automatisierung und Verbindung von IT-Systemen
- Datenschutz und -sicherheit
Vorkenntnisse
Folgende Vorkenntnisse sind hilfreich für die Ausbildung:
- Informatik: Grundkenntnisse im Umgang mit Softwareanwendungen und Programmiersprachen
- Mathematik: Verständnis für Zahlen und Logik
- Englisch: Grundkenntnisse, da viele Computerprogramme in englischer Sprache verfügbar sind
Soft und Hard Skills
Wichtige Soft und Hard Skills für den Beruf sind:
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Kreativität
- Durchhaltevermögen
- Sorgfalt
- Mündliches Ausdrucksvermögen
- Lernbereitschaft
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
Typische Arbeitsfelder für Assistenten:innen für allgemeine Informatik sind:
- Softwareentwicklung: Erstellen, testen und installieren von Anwendungssoftware
- Systemverwaltung: Installieren und konfigurieren von Netzwerken und IT-Systemen
- Benutzer-Support: Unterstützung von Benutzern bei Anwenderproblemen
Aufgaben im Berufsalltag
Im Berufsalltag sind Assistenten:innen für allgemeine Informatik für die Entwicklung und Anpassung von Software, die Planung, Einrichtung und Wartung von Datenbanken sowie die Unterstützung von Benutzern bei Anwenderproblemen zuständig.
Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung
Während der schulischen Ausbildung wird keine Vergütung gezahlt, und es können Kosten für die Ausbildung entstehen, z.B. Schulgeld, Aufnahme- und Prüfungsgebühren. Nach der Ausbildung variiert das Gehalt je nach Beruf, Branche und Region.
Powered by Froala Editor