Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- Technisches Verständnis und Interesse an praktischen Tätigkeiten
- Neugier und Interesse an der Erforschung und Analyse von IT-Systemen
- Kreativität und Gestaltungstalent bei der Entwicklung von Multimedia-Anwendungen
Kernaufgabengebiete und Themen
Während der 2-3-jährigen Ausbildung lernen die angehenden Assistent:innen verschiedene Kernthemen, wie zum Beispiel:
- Erstellen von Webseiten
- Analyse, Planung, Aufbau und Vernetzung von IT-Systemen
- Nutzung und Anpassung von Datenbanken
- Entwicklung von Programmen und multimedialen Objekten
- Installation und Administration von Servern
- Entwicklung von Webauftritten nach Kundenwunsch
- Entwicklung von netzwerkbasierten Datenbanksystemen
Vorkenntnisse
Vorausgesetzt wird in der Regel ein mittlerer Bildungsabschluss oder die Hochschulreife. Vertiefte Kenntnisse in Informatik, Mathematik und Englisch sind von Vorteil, ebenso wie ein ausgeprägtes Interesse an Technik und Kunst.
Soft und Hard Skills
Wichtige Soft Skills sind Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und Kundenorientierung. Hard Skills umfassen technisches Verständnis, Programmierkenntnisse, Kenntnisse in Web- und Grafikdesign sowie Datenbankmanagement.
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
Nach der Ausbildung können Absolventen in verschiedenen Berufsfeldern arbeiten, zum Beispiel als:
- Softwareentwickler:in: Entwicklung von Softwarelösungen und Programmierung von Anwendungen
- Webdesigner:in: Gestaltung und Umsetzung von ansprechenden und benutzerfreundlichen Webseiten
- Multimedia-Produzent:in: Planung und Realisierung von multimedialen Projekten und Anwendungen
Aufgaben im Berufsalltag
Zu den täglichen Aufgaben gehören das Entwerfen und Umsetzen von Softwarelösungen, die Analyse und Optimierung von IT-Systemen, die Erstellung von Webseiten und multimediale Anwendungen sowie die Kundenbetreuung und Projektmanagement.
Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung
Während der Ausbildung wird keine Vergütung gezahlt. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt je nach Bundesland, Branche und Berufserfahrung zwischen 2.000 und 2.800 Euro pro Monat.
Powered by Froala Editor