Die 2-jährige Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter mit dem Schwerpunkt Stuckateurarbeiten ist ein anerkannter Beruf in Industrie und Handwerk. Sie erfolgt dual, also sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule. Als Stuckateur planst du die Arbeit für dein Team, berechnest den Materialbedarf und bereitest den Untergrund vor. Du stellst Raumtrennwände auf, baust Wärme- und Schutzmaterialien ein und arbeitest an Innen- und Außendekorationen wie Stucksäulen, Ornamente oder Stuckdecken. Auch die Restauration alter Stuckflächen gehört zu deinen Aufgaben. Für diese Tätigkeit benötigst du eine sorgfältige Arbeitsweise, Freude an körperlicher Arbeit, ausgeprägtes räumliches Denken sowie handwerkliches Geschick. Flexibilität und Teamarbeit sind ebenfalls wichtig. Nach der Ausbildung bieten dir diverse industrielle Ausbaubetriebe und Unternehmen des Stuckateurhandwerks vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Keine Jobs gefunden.