Ausbildung

Automobilkaufleute

Freie Stelle finden

Automobilkaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im dualen System mit einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren. Die Ausbildung findet in Industrie, Handel und Handwerk statt und bereitet auf Berufe in der Automobilbranche vor.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Interesse an handwerklichen, technischen Tätigkeiten
  • Interesse an der Analyse von Wirtschaftsdaten und Markttrends
  • Freude an der Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kunden und Kollegen
  • Interesse am Verkauf und an kaufmännischen Tätigkeiten

Kernaufgabengebiete und Themen

Während der Ausbildung lernt man hauptsächlich folgende Themen:
  • Fahrzeugkauf und -verkauf
  • Kundendienst und Servicebereich
  • Marketing und Verkaufsförderung
  • Finanzdienstleistungen und Versicherungen
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet parallel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.

Vorkenntnisse

Es ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben, jedoch stellen Betriebe meistens Auszubildende mit Hochschulreife oder mittlerem Bildungsabschluss ein. Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Wirtschaft/Recht sind von Vorteil.

Soft und Hard Skills

Wichtige Hard Skills sind kaufmännisches Denken, Kenntnisse in Fahrzeugtechnik, Finanzierung und Versicherungen, IT-Kenntnisse sowie gute Sprachkenntnisse für die Kundenkommunikation.

Soft Skills beinhalten Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung, Flexibilität, Organisationsgeschick sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Fahrzeugverkauf: Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen, Beratung und Verkaufsabwicklung
  2. Kundendienst: Koordination von Terminen, Bearbeitung von Reklamationen und Garantieanträgen
  3. Finanzdienstleistungen und Versicherungen: Beratung zu Finanzierungs- und Leasingangeboten, Angebotserstellung für Versicherungen

Aufgaben im Berufsalltag

Im Berufsalltag sind Automobilkaufleute für den Verkauf, die Beratung und den Service rund um Fahrzeuge zuständig. Sie erstellen Verträge, organisieren Werbemaßnahmen, koordinieren Termine und bearbeiten Kundenanfragen.

Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung

Während der Ausbildung liegt die durchschnittliche Vergütung nach Lehrjahr wie folgt:
  1. Lehrjahr: ca. 700 - 950 Euro
  2. Lehrjahr: ca. 750 - 1.000 Euro
  3. Lehrjahr: ca. 800 - 1.100 Euro
Nach der abgeschlossenen Ausbildung liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt bei ca. 2.100 - 2.900 Euro.

Powered by Froala Editor