Ausbildung

Bauten- und Objektbeschichter/-in

Freie Stelle finden

Für die Arbeit als Bauten- und Objektbeschichter wird der Abschluss einer 2-jährigen Ausbildung vorausgesetzt. Die Vergütung dieser Ausbildung liegt mit monatlich 480 Euro im ersten und 530 Euro im zweiten Jahr leider unter dem Durchschnitt. Nach dem Einstieg ins Berufsleben kannst Du ein Gehalt zwischen 1.700 und 2.300 Euro erwarten. Das hängt von Deiner beruflichen Erfahrung ab und richtet sich ebenfalls nach Deinem späteren Arbeitgeber.

Bauten- und Objektbeschichter

Was sind Deine Aufgaben?

Während und nach Deiner Ausbildungszeit kümmerst Du Dich um die Säuberung und dem Schutz der Oberflächen von Gebäuden. Dazu sandstrahlst Du Mauern und Wände, schleifst Unebenheiten ab oder gleichst sie aus und beschichtest sie mit Grundierungen. Das Anbringen von Putz, Beton oder Estrich ist keine Seltenheit für Dich und zählt neben dem Beizen, Lasieren und Lackieren von Fenstern oder dem Auftragen von Korrosionsschutz zu Deinen täglichen Aufgaben. Da Deine Arbeit meist in der Höhe stattfindet, befasst Du Dich auch mit der Montage und dem Aufbau von Gerüsten als Hilfestellung für Deine Arbeit.

Was musst Du mitbringen?

Möchtest Du als Bauten- und Objektbeschichter erfolgreich werden, solltest Du Spaß an körperlicher Arbeit haben und eine systematische Arbeitsweise besitzen. Wichtig ist auch ein besonderes Talent für Planung und Organisation und ein grundlegendes handwerkliches Geschick.

Wo landest Du später?

Unternehmen im Maler- und Lackierhandwerk freuen sich stets auf frische und motivierte Arbeitskräfte, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Als Alternative stellen auch Restaurierungsunternehmen oder Betriebe der Bodenbeschichtungstechnik einen spannenden Arbeitgeber für Dich dar.

Interesse geweckt? Auf unserem Stellenmarkt findest Du aktuelle Ausbildungsplätze in diesem und ähnlichen Berufen.

Hier einmal die Vergütung ähnlicher Ausbildungen im Vergleich :

Inhalte von unserem Partner Abiszubi.de