Ausbildung

Bergbautechnologe/-in

Freie Stelle finden

Während Deiner 3-jährigen Ausbildung zum Bergbautechnologen erwartet Dich ein Azubi-Gehalt, das genau im Durchschnitt liegt. Im ersten Jahr kannst Du eine monatliche Summe von 664 Euro erwarten. Im zweiten Jahr steigt Dein Verdienst auf 760 Euro und erreicht schließlich im letzten Jahr Deiner Ausbildung eine Höhe von 862 Euro. Nach Deinem Abschluss und dem Start ins richtige Berufsleben wird sich Dein Gehalt je nach Erfahrung und Betrieb zwischen 1.900 und 3.500 Euro einpendeln.

Bergbautechnologe

Was sind Deine Aufgaben?

Entscheidest Du Dich für eine Karriere als Bergbautechnologe kümmerst Du Dich über- und untertage um den reibungslosen Arbeitsablauf im Bergbau. Du reparierst, bedienst, montierst und wartest die benötigten Stollenmaschinen, sorgst für den Transport und die Lagerung der Rohstoffe und bedienst dafür verschiedenste Maschinen und Anlagensysteme. Auch hier hängen die Aufgaben von Deinem Fachgebiet ab. So kann auch das Durchführen von Bohrungen oder die Ausmessung von Bohrlöchern in Deinen Zuständigkeitsbereich fallen.

Was musst Du mitbringen?

Für ein Karriere als Bergbautechnologe, ist vor allem eine hohe körperliche und psychische Belastbarkeit von Nöten. Du bist sehr teamfähig und verstehst komplexe technische Zusammenhänge. Auch Dein räumliches Denken ist neben Deinen Mathe- und Physikkenntnissen sehr gut ausgeprägt.

Wo landest Du später?

Nach dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung kannst Du im Steinkohlebergbau und im Bergbau von Eisen- und Uranerzen oder in der Salzgewinnung ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet entdecken.

Du würdest am liebsten gleich anfangen? Wie wäre es dann mal mit einem Blick auf unseren Stellenmarkt? Vielleicht findest Du ja Deinen Traumausbildungsplatz.

Hier einmal die Vergütung ähnlicher Ausbildungen im Vergleich :

Inhalte von unserem Partner Abiszubi.de