Ausbildung

Betriebswirt:in - allgemeine Betriebswirtschaft

Freie Stelle finden

Eine Ausbildung zum/zur Betriebswirt:in ist eine doppelt qualifizierende Erstausbildung, die einen anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf und den Abschluss Betriebswirt:in (VWA) vermittelt. Die 3-jährige Ausbildung findet an Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien, in Wirtschaftsbetrieben und teilweise in Berufsschulen statt.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Interesse an der Praxis und Lösung konkreter Probleme
  • Analytisches Denken und Neugier für wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge
  • Kommunikationsstärke und Empathie für Zusammenarbeit und Kundenbetreuung

Aufgaben während der Ausbildung

  • Mitarbeit im Betrieb
  • Teilnahme an theoretischen Lehrgängen
  • Leistungsnachweise und Prüfungen vorbereiten und ablegen

Kernaufgabengebiete und Themen

  • Betriebswirtschaft
  • Volkswirtschaft
  • Recht
  • Wirtschaftsinformatik

Vorkenntnisse

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife
  • Ausbildungsvertrag in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf
  • Grundkenntnisse in Wirtschaft/Recht, Mathematik und Deutsch

Soft und Hard Skills

  • Sorgfalt und rechnerische Fähigkeiten
  • Serviceorientierung und Kommunikationsstärke
  • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • Planungs- und Organisationskompetenz

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Finanz- und Rechnungswesen: Analyse von Statistiken, Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen, Finanzierungsplanung
  2. Einkauf: Beschaffung von Rohstoffen und Betriebsmitteln, Marktanalyse, Vertragsverhandlungen
  3. Personalwesen: Personalbedarfsplanung, Personalbeschaffung und -betreuung, Aus- und Weiterbildung

Aufgaben im Berufsalltag

  • Bearbeitung von betriebswirtschaftlichen Vorgängen
  • Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Kollegen
  • Planung und Umsetzung von strategischen und operativen Maßnahmen

Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung

Während der Ausbildung wird für den betrieblichen Teil eine Ausbildungsvergütung gezahlt. Für die schulische Ausbildung zum Betriebswirt:in (VWA) an Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien gibt es keine Ausbildungsvergütung. Die Höhe des Gehalts variiert je nach Ausbildungsbereich, Branche und Region. Nach der abgeschlossenen Ausbildung variiert das durchschnittliche Gehalt ebenfalls, abhängig von Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und Unternehmensgröße.

Powered by Froala Editor