Ausbildung

Bibliotheks-, Informationswissenschaft - Bachelor Studium

Freie Stelle finden

Das grundständige Studium der Bibliotheks-, Informationswissenschaft vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Recherche, Erschließung, Vermittlung, Speicherung und Steuerung von Medien bzw. Informationen. Es führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss und wird teilweise als Kombinations-Bachelorstudiengang angeboten.
Die Regelstudienzeit beträgt in der Regel 6-8 Semester (3-4 Jahre).
Das Studium ist sowohl an staatlichen als auch an privaten Hochschulen möglich.

Das Studium passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Interesse an praktischen Tätigkeiten in der Informationsbeschaffung und -verarbeitung
  • Forscherisches Interesse, z.B. bei der Recherche und Analyse von Informationen
  • Kreativität und Gestaltung von Informationsmaterialien und Öffentlichkeitsarbeit
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Nutzern und Kollegen
  • Fähigkeit zur Organisation und Planung von Projekten und Veranstaltungen
  • Strukturiertes Arbeiten, z.B. bei der Katalogisierung und Systematisierung von Informationen

Das Studium passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  1. und 2. Semester: Grundlagen der Bibliotheks-, Informationswissenschaft, Fachterminologie, Medienmanagement
  2. und 4. Semester: Vertiefung der Kenntnisse, Wahlpflichtmodule (z.B. Öffentlichkeitsarbeit), Praxisphase in Archiven, Bibliotheken oder Dokumentationsstellen
  3. und 6. Semester: Spezialisierung, eigenständiges Arbeiten an Projekten, Bachelorarbeit

Zugangsvoraussetzungen

  • An Universitäten: allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • An Fachhochschulen: mindestens Fachhochschulreife
  • Ggf. Bestehen eines hochschulinternen Auswahlverfahrens
Der NC für das Studium variiert je nach Hochschule, liegt jedoch im Durchschnitt zwischen 2,5 und 3,0.

Master-Studium

Ein Masterstudium ist nicht zwingend erforderlich, um in die Arbeitswelt zu gelangen. Für Führungspositionen wird jedoch in der Regel ein Masterabschluss erwartet.

Zukunftsorientierung

Das Studium der Bibliotheks-, Informationswissenschaft ist zukunftsorientiert, da der Bedarf an Experten im Bereich der Informationsverarbeitung und -vermittlung stetig wächst.
Nach dem Abschluss des Studiums können Absolventen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern arbeiten, wie z.B. Informationsbeschaffung, -erschließung, -aufbereitung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Führungspositionen erfordern in der Regel einen Masterabschluss.