Ausbildung

Biomechanik - Bachelor Studium

Freie Stelle finden

Biomechanik ist ein grundständiges Studienfach, welches wissenschaftliches Grundlagenwissen in Biologie, Bionik, Technischer Mechanik, Verfahrenstechnik und Werkstofftechnik vermittelt. Es kann auch als Schwerpunkt oder Vertiefungsrichtung, zum Beispiel im Bereich Medizinische Technik, studiert werden.
Die Regelstudienzeit liegt bei 6-8 Semestern.
Das Studium findet an Fachhochschulen statt, sowohl staatlich als auch privat.

Das Studium passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Interesse an praktischen und technischen Tätigkeiten sowie Problemlösungen.
  • Analytisches und wissenschaftliches Denken, Erforschung der Biomechanik.
  • Kooperation in Teams, Arbeit mit patientenbezogenen Lösungen.
  • Entwickeln und Umsetzen von neuen Ideen und Konzepten, Managementfähigkeiten.
  • Strukturiertes und organisiertes Arbeiten, Qualitätssicherung.

Was macht man in dem Studium genau

Das Studium umfasst Module wie Biomaterialien, Biowissenschaften, Elektrotechnik, Maschinenelemente, Funktionen des Bewegungsapparates, Ingenieursinformatik, Mathematik/Physik, Mechanik, Muskuloskelettale Systeme, Neuromechanik, Orthopädische Biomechanik, Qualitätssicherung und Technische Dokumentation mit CAD. Praktische Inhalte können Praktika, Praxissemester oder Praxismodule in Laboren umfassen.

Zugangsvoraussetzungen

Fachhochschulreife oder ein gleichwertig anerkanntes Zeugnis. Je nach Hochschule kann auch ein Auswahlverfahren erforderlich sein.
Der NC variiert je nach Hochschule. Es gibt keine einheitlichen Angaben für den NC in ganz Deutschland.

Master-Studium

Ein Masterstudium ist nicht zwingend erforderlich, um in die Arbeitswelt einzusteigen. Jedoch wird es für Führungspositionen oder die Erweiterung der Karrierechancen empfohlen.

Zukunftsorientierung

Da die Biomechanik eine Rolle in der Entwicklung innovativer medizinischer Lösungen spielt und technologischer Fortschritt stets präsent ist, kann das Studium als zukunftsorientiert betrachtet werden.
Absolventen von grundständigen Biomechanik-Studiengängen können in den Bereichen Datenerhebung, -analyse sowie Verfahrens- und Produktentwicklung tätig werden.