Ausbildung

Bodenleger:in

Freie Stelle finden

Bodenleger:in ist ein anerkannter 3-jähriger Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk. Die Hauptaufgabe von Bodenlegern besteht darin, verschiedene Arten von Bodenbelägen in Gebäuden fachgerecht zu verlegen und bei Bedarf zu erneuern oder zu reparieren.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast:

  1. praktische Tätigkeiten, handwerkliches Geschick und körperliche Arbeit.
  2. Genauigkeit, Sorgfalt und die Einhaltung von Vorschriften und Standards.
  3. Interesse an der Gestaltung von Räumen und der Auswahl von Materialien und Farben.

Kernaufgabengebiete und Themen

  1. Lesen und Anwenden von Bau- und Werkzeichnungen für Bodenbeläge.
  2. Prüfen und Vorbereiten von Untergründen für die Verlegung.
  3. Verlegen von verschiedenen Arten von Bodenbelägen, z.B. Teppiche, PVC, Linoleum, Laminat oder Parkett.
  4. Auswahl und Anwendung von Verlegeprofilen für Treppen.
  5. Instandhaltung und Reparatur von Bodenbelägen.

Vorkenntnisse

  1. Schulbildung: Hauptschulabschluss oder ein höherer Schulabschluss ist empfehlenswert.
  2. Kenntnisse in Mathematik, Werken/Technik und Physik sind von Vorteil.
  3. Handwerkliches und technisches Geschick, gute körperliche Konstitution und räumliches Vorstellungsvermögen.

Soft und Hard Skills

  1. Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit.
  2. Problemlösungsfähigkeit und selbstständiges Arbeiten.
  3. Umgang mit Werkzeugen, Geräten und Maschinen.

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Fußboden- und Parkettverlegung
  2. Raumausstattung
  3. Messebau

Aufgaben im Berufsalltag

  1. Vorbereitung und Prüfung von Untergründen.
  2. Verlegen von Bodenbelägen.
  3. Instandhaltung und Reparatur von Bodenbelägen.
  4. Beratung von Kunden.

Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung

Während der Ausbildung:
    1. Lehrjahr: ca. €610 - €750
    1. Lehrjahr: ca. €660 - €850
    1. Lehrjahr: ca. €720 - €950

Nach der Ausbildung liegt das Durchschnittsgehalt bei ca. €1.800 - €2.500, abhängig von Erfahrung, Region und Arbeitgeber.

Powered by Froala Editor