Ausbildung

Buchhändler:in

Freie Stelle finden

Als Buchhändler:in beschäftigen Sie sich mit dem Einkauf, Verkauf und der Beratung rund um Bücher, Zeitschriften und digitale Medien. Die Ausbildung zum/zur Buchhändler:in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Interesse an Tätigkeiten wie Bücher, Zeitschriften und digitale Medien einkaufen, verkaufen und lagern.
  • Interesse daran, über aktuelle Entwicklungen auf dem Buchmarkt informiert zu sein und diese Informationen zur bedeutenden Kundenberatung zu nutzen.
  • Interesse daran, anderen Menschen bei der Auswahl von Büchern und Medien zu helfen und sie entsprechend zu beraten.

Kernaufgabengebiete und Themen

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und findet parallel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Während der Ausbildung erlernen Buchhändler:innen unter anderem folgende Kernaufgabengebiete und Themen:
  • Literaturgattungen und -formen
  • Anwendung von Bibliografien und Nachschlagesystemen
  • Kundenservice und Beratung
  • Warenwirtschaft und Beschaffung
  • Marketing und Vertriebswege
  • Kaufmännisches Controlling

Vorkenntnisse

Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben. Allerdings stellen Ausbildungsbetriebe häufig Auszubildende mit Hochschulreife ein. Gute Voraussetzungen bieten vertiefte Kenntnisse in Deutsch, Wirtschaft und Mathematik.

Soft und Hard Skills

Wichtige Soft Skills sind unter anderem:
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Rechnerische Fähigkeiten
Hard Skills, die während der Ausbildung erlernt werden, beinhalten:
  • Kenntnisse über Literaturgattungen und Buchmarkt
  • Anwendung von Warenwirtschaftssystemen
  • Umgang mit Bibliografien und Nachschlagesystemen

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

Typische Berufsfelder nach der Ausbildung sind:
  1. Sortimentsbuchhandlung: Arbeit in einer Buchhandlung, zuständig für Einkauf, Präsentation und Verkauf von Büchern und Medien sowie Kundenberatung.
  2. Buch- und Zeitschriftenverlag: Arbeit im Verlag, z.B. im Lektorat oder in der Herstellung von Büchern und Medien.
  3. Antiquariat: Arbeit in einem Antiquariat, spezialisiert auf den Handel mit gebrauchten oder antiquarischen Büchern.

Aufgaben im Berufsalltag

Zu den täglichen Aufgaben eines/einer Buchhändler:in gehören:
  • Beratung und Verkauf von Büchern und Medien
  • Einkauf und Bestellung von Waren
  • Gestaltung von Verkaufsflächen
  • Planung und Organisation von Verkaufsförderungsmaßnahmen
  • Vertrieb und Marketing von Büchern und Medien

Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung

Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Bundesland und beträgt im ersten Ausbildungsjahr zwischen € 636 und € 960, im zweiten zwischen € 668 und € 1.060 und im dritten Ausbildungsjahr zwischen € 715 und € 1.210. Nach abgeschlossener Ausbildung liegt das durchschnittliche Gehalt zwischen € 1.800 und € 3.000.

Powered by Froala Editor

Keine Jobs gefunden.