Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- praktische Tätigkeiten, z.B. Laborarbeit
- forschende Tätigkeiten, z.B. chemische Analysen
- arbeitet gerne mit Daten, z.B. Dokumentation von Versuchsergebnissen
Kernaufgabengebiete und Themen
Während der 2-jährigen Ausbildung (teilweise auch 3-4 Jahre) werden chemisch-analytische Untersuchungsverfahren, physikalische Größen von Stoffen, Stöchiometrie, Ionen-Nachweis, gravimetrische und volumetrische Analysen, elektrochemische, spektroskopische und chromatografische Untersuchungen, Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit Chemikalien und weitere fachbezogene Themen gelernt.
Vorkenntnisse
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
- Kenntnisse in Chemie, Physik, Mathematik und Informatik
Soft und Hard Skills
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
- Technisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
- Qualitätsmanagement: Überwachung der Qualität von Produkten und Prozessen, Dokumentation der Ergebnisse, Weiterentwicklung von Qualitätsstandards
- Pharma- und Chemieindustrie: Durchführung von chemischen Analysen und Untersuchungen, Entwicklung und Optimierung von chemischen Prozessen, Mitarbeit in der Forschung
- Umwelttechnik: Untersuchungen von Umweltproben wie Luft, Wasser, Boden oder Abfallsstoffen, Überwachung von Umweltauflagen, Entwicklung und Anwendung umweltfreundlicher Verfahren
Aufgaben im Berufsalltag
- Durchführen von chemischen Analysen und Untersuchungen
- Bedienen von Laborgeräten und -einrichtungen
- Dokumentation und Auswertung von Versuchsergebnissen
- Einhalten von Sicherheitsvorschriften und Umweltschutzmaßnahmen
Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung
Während der schulischen Ausbildung gibt es in der Regel keine Vergütung. Nach der abgeschlossenen Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt im Durchschnitt bei etwa 2.200 bis 2.600 Euro brutto im Monat, abhängig von der Branche und dem Bundesland. Mit Berufserfahrung und Weiterbildung kann das Gehalt weiter steigen.
Powered by Froala Editor