Ausbildung

Edelmetallprüfer:in

Freie Stelle finden

Die Ausbildung zum/r Edelmetallprüfer:in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Edelmetallprüfer/innen sind für die Durchführung von Überprüfung, Analyse und Qualitätssicherung von Edelmetallen verantwortlich.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Arbeiten mit wissenschaftlichen Geräten
  • Untersuchen und Analysieren von Materialien
  • Dokumentieren und Organisieren von Arbeitsabläufen

Kernaufgabengebiete und Themen

Während der 3-jährigen Ausbildung lernen die Auszubildenden Themen wie die Herstellung von Edelmetallsalzen, galvanischen Bädern, die Durchführung von Feuerproben, die Bestimmung von Dichte und das Durchführen einfacher mechanischer Metallprüfungen kennen.

Vorkenntnisse

Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben, jedoch können Kenntnisse in Chemie, Physik und Mathematik von Vorteil sein. Ein mittlerer Bildungsabschluss wird für ein Auslandspraktikum empfohlen.

Soft und Hard Skills

Soft Skills:
  • Beobachtungsgenauigkeit
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Technisches Verständnis
Hard Skills:
  • Kenntnisse in Chemie, Physik und Mathematik
  • Fähigkeit, Präzisionswaagen und Messgeräte zu verwenden
  • Fertigkeit im Umgang mit Laborgeräten

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Materialprüfungsinstitute: Durchführung von Qualitätskontrollen und Analyse von Edelmetallen
  2. Betriebe der Edelmetallerzeugung: Überprüfung von Edelmetalllegierungen und Prozessoptimierung
  3. Forschung und Entwicklung: Entwicklung neuer Materialien oder Verfahren zur Verbesserung der Edelmetallherstellung

Aufgaben im Berufsalltag

Im Berufsalltag führen Edelmetallprüfer:innen unterschiedliche Prüfungen und Analysen durch, bereiten Proben für Tests und Untersuchungen vor, dokumentieren und interpretieren Ergebnisse, warten und kalibrieren Prüfgeräte und arbeiten unter Beachtung von Sicherheits- und Umweltaspekten.

Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung

Während der Ausbildung liegt die Gehaltsspanne (im Bundesland Baden-Württemberg) in der Schmuck-, Uhren- und Edelmetallindustrie:
    1. Ausbildungsjahr: € 1.037 (brutto)
    1. Ausbildungsjahr: € 1.102 (brutto)
    1. Ausbildungsjahr: € 1.199 (brutto)
Nach der abgeschlossenen Ausbildung variiert das Gehalt je nach Berufserfahrung, Branche und Region.

Powered by Froala Editor