Ausbildung

Edelsteinschleifer:in - Fachrichtung Edelsteingravieren

Freie Stelle finden

Edelsteinschleifer:in der Fachrichtung Edelsteingravieren ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk. Die Ausbildung hat eine Dauer von 3 Jahren und vermittelt den Auszubildenden Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit Edelsteinen und deren Bearbeitungstechniken.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und der Arbeit mit Werkzeugen und Maschinen
  • Interesse am Forschen und Beobachten, um Edelsteine und ihre Eigenschaften richtig einschätzen zu können
  • Ästhetisches Gespür und künstlerische Fähigkeiten sind wichtig, um ansprechende Gravuren und Designs zu erstellen

Kernaufgabengebiete und Themen

Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden unter anderem Maschinen und Anlagen einzurichten, Edelsteine und gleichartige Werkstoffe zu beurteilen, Skizzen und gravierfähige Entwurfszeichnungen anzufertigen sowie verschiedenste Schleiftechniken und Poliermittel anzuwenden.

Vorkenntnisse

Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben, jedoch sind gute Kenntnisse in den Fächern Werken/Technik, Kunst, Mathematik, Physik und Deutsch hilfreich.

Soft und Hard Skills:

Geschicklichkeit, Sorgfalt, Konzentration, Beobachtungsgenauigkeit, zeichnerische Fähigkeiten und ästhetisches Empfinden sind wichtige Fähigkeiten in diesem Beruf.

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Handwerkliche Edelsteingraveurwerkstätten: Hier werden individuell angefertigte Gravuren in Edelsteinen erstellt.
  2. Schmuckateliers: In Schmuckateliers werden Designentwürfe umgesetzt und künstlerische Schmuckstücke gefertigt.
  3. Betriebe der Schmuckindustrie: In der Schmuckindustrie werden Edelsteinschliffe und Gravuren in Serie hergestellt.

Aufgaben im Berufsalltag

Im Berufsalltag von Edelsteinschleifer:innen gehören u. a. das Beurteilen und Auswählen von Edelsteinen, das Anfertigen von Skizzen und Entwürfen, das Gravieren von Edelsteinen und das Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen zu den täglichen Aufgaben.

Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung

Die Gehaltsspanne während der Ausbildung variiert je nach Lehrjahr und kann regional unterschiedlich ausfallen. Im Durchschnitt kann das Gehalt nach abgeschlossener Ausbildung zwischen 1.700 und 2.600 Euro brutto pro Monat liegen, je nach Erfahrung und Qualifikation.

Powered by Froala Editor