Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
Für eine erfolgreiche Ausbildung sollten Auszubildende folgende Interessen besitzen:
- Geschicklichkeit und technisches Verständnis
- Interesse an physikalischen Zusammenhängen
- Sorgfältiges und umsichtiges Arbeiten.
Kernaufgabengebiete und Themen
Während der Ausbildung erlernen die Auszubildenden verschiedene Aufgaben und Themen, unter anderem:
- Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
- Montage und Anschluss von elektrischen Betriebsmitteln
- Nutzung von Mess- und Prüfverfahren
- Inbetriebnahme und Wartung von Geräten und Systemen
- Kundenservice und Produktbetreuung.
Die Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre.
Vorkenntnisse
Rechtlich sind keine speziellen Vorkenntnisse vorgeschrieben. Allerdings ist ein mittlerer Bildungsabschluss und Kenntnisse in Mathematik, Physik, Werken/Technik und Informatik empfehlenswert.
Soft und Hard Skills
Wichtige Soft Skills für Elektroniker:innen für Geräte und Systeme sind:
- Sorgfalt
- Umsicht
- Serviceorientierung
- Teamfähigkeit.
Hard Skills umfassen:
- Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Technisches Verständnis
- Erfahrung im Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln.
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
Nach der Ausbildung können Elektroniker:innen für Geräte und Systeme in verschiedenen Bereichen arbeiten, zum Beispiel:
- Informations- und Kommunikationstechnik: Entwicklung und Instandhaltung von elektronischen Geräten der Kommunikationstechnik.
- Medizintechnik: Montage und Wartung von medizinischen Geräten und Systemen.
- Automotive-Bereich: Entwicklung und Produktion elektronischer Systeme und Komponenten für Fahrzeuge.
Aufgaben im Berufsalltag
Zu den täglichen Aufgaben gehören:
- Montage von Baugruppen
- Inbetriebnahme und Wartung von Geräten und Systemen
- Einsatz von Mess- und Prüfverfahren
- Kundenberatung und -betreuung.
Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung
Die Gehaltsspanne während der Ausbildung variiert je nach Lehrjahr und liegt im Durchschnitt bei:
- Lehrjahr: 850 - 950 Euro
- Lehrjahr: 900 - 1.000 Euro
- Lehrjahr: 950 - 1.100 Euro
- Lehrjahr: 1.000 - 1.200 Euro.
Nach der abgeschlossenen Ausbildung liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt bei etwa 2.500 - 3.100 Euro brutto pro Monat.
Powered by Froala Editor