Ausbildung

Ensembleleiter:in

Freie Stelle finden

Ensembleleiter:in ist eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen. Die Ausbildung dauert in der Regel 2 Jahre in Vollzeit oder 3-5 Jahre in Teilzeit und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • musikalisches Talent, Kreativität, Ästhetik
  • Kommunikationsfähigkeit, pädagogische Fähigkeiten
  • Organisationstalent, Selbstständigkeitsbestreben

Kernaufgabengebiete und Themen

Während der Ausbildung werden Kenntnisse in folgenden Bereichen erworben:
  • Hauptfachinstrument oder Gesang
  • Chor- und Ensembleleitung
  • Pflichtfachinstrument
  • Partiturspiel
  • Gehörbildung
  • Stimmbildung und Sprecherziehung
  • Chorsingen
  • Ensemblespiel
  • Allgemeine Musiklehre, Musikgeschichte und Literatur
  • Instrumentenkunde und Akustik
  • Tonsatz und Formenlehre
  • Unterrichtsmethodik
Die Ausbildung kann 2 Jahre in Vollzeit oder 3-5 Jahre in Teilzeit dauern.

Vorkenntnisse

Vorausgesetzt wird ein Hauptschulabschluss und eventuell eine musikalische Eignungsprüfung oder andere Nachweise wie ein ärztliches Attest.

Soft und Hard Skills

Wichtige Soft Skills sind Kommunikations- und Kontaktfähigkeit, Motivations- und Führungsfähigkeit, Kreativität sowie Teamfähigkeit.
Hard Skills beinhalten Musikalität, pädagogische Fertigkeiten und fundierte Fachkenntnisse in Theorie und Praxis.

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  • Musikschulen (Leitung von Chören, Ensembles oder Unterrichten)
  • Volkshochschulen (Kurse im musikalischen Bereich anbieten)
  • Selbstständigkeit (eigene Musikschule gründen oder als Privatlehrer:in arbeiten)

Aufgaben im Berufsalltag

  • Zusammenstellen und Leiten von Musikensembles und Chören
  • Unterrichten von Laienmusiker:innen und Sänger:innen in Instrumentalspiel oder Gesang
  • Auswahl des Repertoires und Probenleitung

Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung

Während der Ausbildung wird keine Vergütung gezahlt. Das Gehalt nach der abgeschlossenen Ausbildung variiert je nach Arbeitsort und Tätigkeitsbereich.

Powered by Froala Editor