Estrichleger:in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk. Estrichleger:innen sind für die Verlegung von Estrich und Bodenbelägen zuständig, die die Basis für Fußböden in Gebäuden bilden.
Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- Interesse an handwerklich-praktischen Tätigkeiten und Materialbearbeitung
- Interesse an technischen Zusammenhängen und der Entwicklung von Lösungen
- Interesse an klar strukturierten Arbeitsabläufen und Einhaltung von Qualitätsstandards
Kernaufgabengebiete und Themen
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst Kernaufgabengebiete wie Säubern und Ausgleichen des Untergrunds, Einbringen und Glätten von Estrichmörtel, Verlegen von Belägen, Einbauen von Dämmstoffen sowie Sanieren und Instandsetzen von Estrichen und Belägen.
Vorkenntnisse
Rechtlich sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Hauptschulabschluss ist jedoch bevorzugt. Kenntnisse in Mathematik, Physik und Werken/Technik wären vorteilhaft.
Soft und Hard Skills
- Sorgfalt und Präzision
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
- Gute körperliche Konstitution
- Technische Fähigkeiten zur Bedienung von Maschinen und Geräten
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
- Estrichleger:in in Bauunternehmen: Verantwortlich für die Herstellung und Verlegung von Estrichen und Bodenbelägen in Privathaushalten und gewerblichen Gebäuden.
- Bodenleger:in: Spezialisierung auf die Verlegung von verschiedenen Bodenbelägen wie Teppich, Parkett, Laminat oder Fliesen.
- Mitarbeiter:in in der Sanierung: Instandsetzung und Sanierung von Estrichen und Bodenbelägen im Rahmen von Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten.
Aufgaben im Berufsalltag
Zu den Aufgaben im Berufsalltag gehören die Vorbereitung und Ausgleichung von Untergründen, das Einbringen und Verarbeiten von Estrichmörtel, das Verlegen von Bodenbelägen und die Durchführung von Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten.
Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung
Während der Ausbildung liegt die Gehaltsspanne im Durchschnitt für das 1. Lehrjahr bei ca. 850 Euro, für das 2. Lehrjahr bei ca. 1.200 Euro und für das 3. Lehrjahr bei ca. 1.500 Euro. Nach abgeschlossener Ausbildung liegt das Durchschnittsgehalt für einen Estrichleger:in bei ca. 2.500 Euro bis 3.500 Euro brutto pro Monat.