Ausbildung

Eurythmie - Bachelor Studium

Freie Stelle finden

Das grundständige Studium Eurythmie ist ein künstlerisch-wissenschaftlicher Studiengang, der sich auf anthroposophische Grundlagen stützt. Es vermittelt Wissen in Laut-, Ton- und Stabeurythmie, Musik, Sprachgestaltung, Methodik, Didaktik, Pädagogik, Anatomie und Medizin sowie in künstlerischen Ergänzungsfächern.
Die Regelstudienzeit beträgt 6-8 Semester, mit einer durchschnittlichen tatsächlichen Studiendauer von 7,5 Semestern.
Das Studium Eurythmie wird sowohl an staatlichen als auch privaten Hochschulen angeboten.

Das Studium passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Interesse an Bewegung, Tanz und Körperarbeit
  • Freude an Ausdruck, Sprache, Musik und bildnerischen Tätigkeiten
  • Empathie, Kommunikationsstärke und pädagogische Fähigkeiten
  • Selbständiges Arbeiten, Organisationstalent und Eigenmotivation

Was macht man in dem Studium genau

Es gibt keine spezifische Aufteilung der Inhalte je Semester. Inhalte können variieren, beispielsweise:
  1. Anatomie, Physiologie, Psychologie
  2. Grundelemente, Lauteurythmie, Toneurythmie
  3. Grundlagen Eurythmie in beruflicher Praxis
  4. Methodik, Didaktik, Grundlagen der Pädagogik
  5. Künstlerische Ergänzungsfächer (Tanz, Chor/Musik, Schauspiel, Malen)
  6. Studium Generale, Sprachgestaltung, Solo-Eurythmie

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife für Universitäten und Fachhochschulreife für Fachhochschulen
  • Ggf. Bestehen eines hochschulinternen Auswahlverfahrens
Für das Studium Eurythmie gibt es keine spezifische Angabe zum aktuellen NC in Deutschland. Der NC kann je nach Hochschule und Bundesland variieren.

Master-Studium

Ein Masterstudium ist nicht zwingend erforderlich, um in die Arbeitswelt einzusteigen, kann jedoch für Führungspositionen oder eine Vertiefung im Fachbereich sinnvoll sein.

Zukunftsorientierung

Die Nachfrage nach Eurythmie-Ausbildungen und Lehrern ist vor allem in anthroposophisch orientierten Schulen und Bildungseinrichtungen, Bühnenkunst und Therapiebereichen vorhanden. Es ist ein spezialisierter Studiengang, der in bestimmten Nischenbereichen zukunftsorientiert sein kann.
Absolventen des grundständigen Eurythmie-Studiums können in verschiedenen Bereichen tätig werden, wie z.B. Musikerziehung, Schauspiel, Tanz, Bewegungskunst und Eurythmielehrer.