Ausbildung

Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek

Freie Stelle finden
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek sind für die Organisation, Beschaffung, Erschließung und Bereitstellung von Medien und Informationen in Bibliotheken zuständig. Sie arbeiten in Stadt- und Behördenbibliotheken, in der öffentlichen Verwaltung oder in Verlagen.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • konventionelle, soziale und investigative Tätigkeiten

Kernaufgabengebiete und Themen

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und behandelt Themen wie Datenbankrecherche, Medienbeschaffung und -erfassung, Informations- und Kommunikationssysteme, Kundenberatung und -betreuung, bibliografische Informationsmittel und Bestandsmanagement.

Vorkenntnisse

  • Gute Deutschkenntnisse für schriftlichen und mündlichen Ausdruck
  • Englischniveau für Recherche und Kundenservice

Soft und Hard Skills

  • Soft Skills: Sorgfalt, Konzentrationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Kunden- und Serviceorientierung, Kommunikationsfähigkeit
  • Hard Skills: Kenntnisse in Datenbankrecherche, Medienbeschaffung, Informations- und Kommunikationssystemen, bibliografischen Informationsmitteln, Bestandsmanagement

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  • Stadt- und Behördenbibliotheken
  • öffentliche Verwaltungen
  • Verlage

Aufgaben im Berufsalltag

  • Recherche in Datenbanken
  • Beschaffung und Erfassung von Medien
  • Einsatz von Informations- und Kommunikationssystemen
  • Kundenberatung und -betreuung
  • Nutzung bibliografischer Informationsmittel
  • Bestandsmanagement

Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung

  • Während der Ausbildung im öffentlichen Dienst (kommunale Arbeitgeber) (monatlich brutto):
      1. Ausbildungsjahr: € 1.068
      1. Ausbildungsjahr: € 1.118
      1. Ausbildungsjahr: € 1.164
  • Nach der Ausbildung: Das Gehalt variiert je nach Berufserfahrung, Branche und Region.