Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bildagentur ist ein anerkannter 3-jähriger Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel, in dem sie sich mit der Beschaffung, Katalogisierung und Vermittlung von Bildmedien beschäftigen.
Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt in der Arbeit
- Neugierde und Interesse an der Recherche
- Äthetisches Verständnis und Kreativität
- Kommunikations- und Beratungskompetenz
- Organisationstalent und Verhandlungsgeschick
- Strukturierte und ordentliche Arbeitsweise
Kernaufgabengebiete und Themen
Die Kernaufgabengebiete während der Ausbildung umfassen:
- Recherche in Datenbanken und Netzwerken
- Beschaffung, Erfassung und Erschließung von Medien und Informationen
- Sicherung von Medienbeständen und Informationsträgern
- Einsatz von Informations- und Kommunikationssystemen
- Information, Beratung und Betreuung von Kunden und Benutzern
- Beschaffen, Erschließen, Archivieren und Vermitteln von Bildern
- Identifizieren und Katalogisieren von Bildinhalten
- Nutzung und Verwaltung von Bildinformationen
- Anwenden von Bildarchivierungsmethoden
- Mithilfe bei der Erstellung von Bildkatalogen, Werbemitteln und Kundenakquisition
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre.
Vorkenntnisse
Rechtlich gibt es keine bestimmte Vorbildung, aber diese Kenntnisse sind vorteilhaft:
- Gute Ausdrucksfähigkeit und sichere Rechtschreibkenntnisse
- Englischkenntnisse
- Rechtskenntnisse
Soft und Hard Skills
- Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
- Organisatorische Fähigkeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
- Kunden- und Serviceorientierung
- Kenntnisse in Medien- und Informationsrecherche
- Erfahrung mit Informations- und Kommunikationssystemen
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
- Bildagentur: Bildbeschaffung, Katalogisierung und Vermittlung von Bildmedien
- Hochschulen: Bereitstellung von Bildmaterial und informationen für den Hochschulbetrieb
- Industrie- und Handelsunternehmen: Verwaltung und Organisation von Bilddatenbanken
Aufgaben im Berufsalltag
- Recherche in Bilddatenbanken
- Bildbeschaffung und Katalogisierung
- Kundenberatung und -betreuung
- Verhandlung von Nutzungsrechten und Konditionen
- Zusammenarbeit mit Fotografen
Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung
Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Bereich, Branche und Region, zum Beispiel:
Öffentlicher Dienst (kommunal):
-
- Ausbildungsjahr: € 1.068
-
- Ausbildungsjahr: € 1.118
-
- Ausbildungsjahr: € 1.164
Zeitungs- und Zeitschriftenverlage (je nach Bundesland):
-
- Ausbildungsjahr: € 764 bis € 1.008
-
- Ausbildungsjahr: € 890 bis € 1.060
-
- Ausbildungsjahr: € 953 bis € 1.130
Nach der abgeschlossenen Ausbildung variiert das durchschnittliche Gehalt je nach Branche, Region und Berufserfahrung.