Ausbildung

Fachpraktiker:in für Medientechnologie Druck

Freie Stelle finden
Fachpraktiker:in für Medientechnologie Druck ist ein Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderungen. Die 3-jährige Ausbildung wird im Handwerk, in der Industrie oder in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation durchgeführt. Die Ausbildung orientiert sich am anerkannten Ausbildungsberuf Medientechnolog:in Druck.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
  • genaue Beobachtung, Qualitätskontrolle
  • Arbeiten nach festen Abläufen, Maschinenbedienung

Kernaufgabengebiete und Themen

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet Themen wie:
  • Prüfen von Auftragsunterlagen auf Vollständigkeit
  • Auswahl und Prüfung von Materialien für die Produktion
  • Einrichten und Bedienen von Druckmaschinen
  • Überwachung von Produktionabläufen und Qualitätssicherung
  • Durchführung von Funktionsprüfungen an Druckmaschinenteilen

Vorkenntnisse

Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben. Eine Eignungsuntersuchung durch die zuständige Agentur für Arbeit ist in der Regel Voraussetzung.

Soft und Hard Skills

Wichtige Soft Skills für diesen Beruf sind:
  • Technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Gutes Sehvermögen und Beobachtungsgenauigkeit
Hard Skills umfassen Kenntnisse und Fähigkeiten in:
  • Digitaldruck
  • Druckformherstellung
  • Drucktechnik
  • Druckvorstufe
  • Druckweiterverarbeitung

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Bogenoffsetdruck: Mitarbeit in einem Unternehmen, das Druckprodukte mittels Bogenoffsetdruck herstellt und weiterverarbeitet.
  2. Digitaldruck: Arbeit in einem Unternehmen, das digitale Drucktechniken verwendet, um Druckprodukte herzustellen.
  3. Qualitätskontrolle und Produktionsüberwachung: Überprüfung von Druckprodukten auf Einhaltung der Qualitätsvorgaben und Überwachung des Produktionsablaufs.

Aufgaben im Berufsalltag

Im Berufsalltag umfassen die Aufgaben:
  • Prüfen von Auftragsunterlagen
  • Einrichten und Bedienen von Druckmaschinen
  • Maschinenwartung und -reparatur
  • Farbkorrektur- und Druckbildkontrolle

Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung

Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Betrieb und Einrichtung. Nach der Ausbildung hängt das Gehalt von verschiedenen Faktoren wie Berufserfahrung, Region und Branche ab.