Fachverkäufer:innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei sind im Verkauf von Fleisch- und Wurstwaren tätig. Sie beraten Kunden, präsentieren und verpacken Waren und sorgen für hygienische Standards im Verkaufsraum. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet dual in Betrieb und Berufsschule statt.
Kernaufgabengebiete und Themen
Während der 3-jährigen Ausbildung lernen Auszubildende unter anderem:
Kundenkontakte herstellen und beraten
Warenpräsentation und Verpackung
Anwendung gesetzlicher Bestimmungen und Hygienevorschriften
Verkaufsförderung und Werbeaktionen
Zubereitung und Anrichten von Fleisch- und Wurstwaren
Vorkenntnisse
Keine rechtlich vorgeschriebene Vorbildung, jedoch bevorzugen Betriebe Hauptschulabschluss
Interesse am Umgang mit Lebensmitteln
Gute Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
Geschicklichkeit und Sorgfalt
Soft Skills und Hard Skills
Kundenberatung und Verkaufskenntnisse
Produktwissen und Warenpräsentation
Mathematik (für Preiskalkulationen und Kassieren)
Deutsch (für Kundenkommunikation und Beschriftungen)
Hygienebewusstsein
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
Fleischereien: Verkauf und Kundenberatung
Supermärkte (Fleischereiabteilungen): Warenpräsentation und Bedienung von Kunden
Feinkostgeschäfte (Fleisch- und Wurstwaren): Verkauf, Beratung und Zubereitung
Aufgaben im Berufsalltag
Fleisch- und Wurstwaren verkaufen und Kunden beraten
Waren präsentieren und dekorieren
Hygienevorschriften einhalten
Anrichten und Garnieren von Produkten
Kassenführung und Preisauszeichnung
Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung
Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Betrieb und Bundesland. Beispiele:
Einzelhandel:
Lehrjahr: € 815 bis € 1.008
Lehrjahr: € 865 bis € 1.065
Lehrjahr: € 995 bis € 1.210
Fleischerhandwerk:
Lehrjahr: € 630 bis € 1.000
Lehrjahr: € 720 bis € 1.100
Lehrjahr: € 810 bis € 1.200
Nach der Ausbildung liegt das durchschnittliche Gehalt bei ca. € 1.600 bis € 2.500 brutto monatlich, abhängig von Branche, Region und Erfahrung.
Neugierig, was dich erwartet?
Verfolge den Arbeitsalltag von Pascal als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk in dem Video des YouTube-Channels "Lohnt sich das?".