Ausbildung

Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Konditorei

Freie Stelle finden
Die Ausbildung Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Konditorei ist ein 3-jähriger, anerkannter Ausbildungsberuf im Lebensmittelhandel und Handwerk. Fachverkäufer:innen im Bereich Konditorei beraten Kunden, verkaufen Produkte und stellen Warensortimente zusammen.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Sorgfalt beim hygienischen Arbeiten mit Lebensmitteln
  • Interesse an Lebensmittelzusammensetzung und -qualität
  • Kundenorientierung, Kommunikations- und Empathiefähigkeit

Kernaufgabengebiete und Themen

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet Themen wie Kundenberatung, Preiskalkulation, Warenpräsentation und -dekorierung, Auftrags- und Bestellungsabwicklung, Werbeaktionen und Verkaufsförderung. Die Ausbildung findet parallel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.

Vorkenntnisse

  • Keine rechtlich vorgeschriebene Vorbildung
  • Hauptschulabschluss ist häufig gefordert
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch

Soft und Hard Skills

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kundenorientierung
  • Geschicklichkeit
  • Sorgfalt
  • Verantwortungsbewusstsein

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Konditoreien: Fachverkäufer:innen verkaufen Konditoreiwaren und beraten Kunden.
  2. Einzelhandelsgeschäfte: Verkauf und Beratung in der Abteilung für Konditorei- und Backwaren.
  3. Bäckereiabteilungen von Handelsbetrieben: Verkauf und Präsentation von Backwaren und Konditoreiprodukten.

Aufgaben im Berufsalltag

Zu den täglichen Aufgaben gehört die Kundenberatung, Verkauf von Produkten, Präsentation und Dekoration von Waren, Kassenabrechnungen, Bestellungsabwicklung und Lagerung von Lebensmitteln.

Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung

Während der Ausbildung liegt die Gehaltsspanne bei ca. 550 € bis 960 € brutto im Monat, je nach Lehrjahr. Nach der abgeschlossenen Ausbildung kann das durchschnittliche Gehalt bei etwa 1.800 € bis 2.500 € brutto im Monat liegen.