Das Studium passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- Interesse an technischen und praktischen Aspekten von Gebäudemanagement und -technik
- Neugierde und analytisches Denken in Bezug auf die Optimierung von Gebäudebewirtschaftung und Energieeffizienz
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
- Fähigkeit, Projekte erfolgreich durchzuführen und Entscheidungen zu treffen, um das Ziel einer effizienten Gebäudebewirtschaftung zu erreichen
- Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Planung, Durchführung und Dokumentation von Facility-Management-Aufgaben
Was macht man in dem Studium genau
Einige typische Aufgabenbereiche im Studium sind:
- Semester: Bautechnik, Betriebswirtschaft, Elektrotechnik
- Semester: Bauprojektmanagement, Informatik, Raumklimatechnik
- Semester: Energiemanagement, Recht, Gebäudeautomation
- Semester: Digitale Techniken im Facility Management, Immobilienwirtschaft
- Semester: Nachhaltig Bauen und Betreiben, Arbeitssicherheit (Wahlpflicht)
- Semester: Bachelorarbeit oder Diplomarbeit, Arbeits- und Organisationspsychologie (Wahlpflicht)
Zugangsvoraussetzungen
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife für Universitäten und gleichgestellte Hochschulen
- Mindestens die Fachhochschulreife für Fachhochschulen
- Ggf. Bestehen eines hochschulinternen Auswahlverfahrens
- Ggf. Nachweis eines Vorpraktikums
Der NC variiert je nach Hochschule und Studiengang. Für genauere Informationen sollte man sich an die jeweilige Hochschule wenden.
Master-Studium
Ein Bachelorabschluss ist ausreichend, um in die Arbeitswelt einzusteigen. Für Führungspositionen und zur Erweiterung der Karrierechancen kann jedoch ein Master-Studium empfehlenswert sein.
Zukunftsorientierung
Das Studium ist zukunftsorientiert, da Gebäudemanagement ein wichtiger Aspekt in Bezug auf Umweltschutz, Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit ist.
Mit einem Abschluss im Bereich Facility-Management, Technisches Gebäudemanagement eröffnen sich unterschiedliche Tätigkeitsfelder in der freien Wirtschaft, z.B. im Facility-Management oder Immobilienmanagement.