Ausbildung

Fluglehrer:in

Freie Stelle finden
Fluglehrer:innen unterrichten Flugschüler:innen im Führen verschiedener Flugzeug- und Hubschraubertypen. Sie vermitteln Kenntnisse über Navigation, Bedienung von Flugzeugapparaturen, Sprechfunk, Luftrecht oder Flugsicherung im theoretischen Unterricht und arbeiten im praktischen Unterricht direkt im oder am Flugzeug.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Interesse an technischen Zusammenhängen und Flugzeugmechanik
  • Interesse an Navigation und Berechnungen
  • Interesse an Pädagogik, Kommunikation und Wissenvermittlung
  • Selbstständigkeit als Fluglehrer/in oder Gründung einer eigenen Flugschule

Kernaufgabengebiete und Themen

Die Ausbildung dauert in Vollzeit ca. 1-5 Monate und umfasst theoretische und praktische Inhalte. Beispiele für Themen sind Pädagogik, menschliches Leistungsvermögen, Luftrecht, Wetter, Navigation, Verhalten in besonderen Fällen und Psychologie. Hinzu kommen Flugtraining und Flugstundenplanung.

Vorkenntnisse

Vorkenntnisse, die für die Ausbildung wichtig sind, umfassen den Besitz der Pilotenlizenz, für die die Lehrberechtigung erworben werden soll, sowie entsprechende Flugerfahrung. Darüber hinaus werden ein Mindestalter, Führungszeugnis, flugmedizinisches Tauglichkeitszeugnis und der Nachweis einer Ausbildung in Erster Hilfe gefordert.

Soft und Hard Skills

Wichtige Soft Skills sind Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfähigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, psychische Stabilität, pädagogische Fähigkeiten und mündliches Ausdrucksvermögen.
Hard Skills umfassen technisches Verständnis und Kenntnisse in den relevanten Themen wie Flugzeugapparaturen, Navigation, Luftrecht, Sprechfunk und Flugsicherung.

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  • Fluglehrer:in in Flug- und Segelflugschulen
  • Fluglehrer:in in Motorflugvereinen
  • Selbstständige/r Fluglehrer:in oder Flugschulinhaber:in

Aufgaben im Berufsalltag

Zu den Aufgaben im Berufsalltag gehören die Vermittlung von theoretischen Kenntnissen, Abarbeitung von Checklisten vor dem Flugbetrieb, Durchführung von Flugstunden, Flugbesprechungen vor und nach dem Flug, sowie Pflege- und Instandsetzungsarbeiten an Flugzeugen bzw. Hubschraubern.