Ausbildung

Gärtner:in - Fachrichtung Staudengärtnerei

Freie Stelle finden
Gärtner:in der Fachrichtung Staudengärtnerei ist ein anerkannter, dreijähriger Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft. Die Fachkräfte sind auf die Kultivierung, Vermehrung und Pflege von Stauden spezialisiert und arbeiten in Staudengärtnereien oder Gartencentern.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Freude an praktischen Tätigkeiten im Freien und handwerkliches Geschick
  • Interesse an Pflanzenkunde und Pflanzenernährung
  • Gute Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten im Umgang mit Kunden
  • Sowohl eigenverantwortliches Arbeiten als auch Teamarbeit sind erforderlich

Kernaufgabengebiete und Themen

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet Themen wie:
  • Zusammensetzung und Verwendung von Erden und Substraten
  • Pflanzenbestimmung, Qualitätsgutachten und Nutzung von Pflanzenkatalogen
  • Pflege und Instandhaltung von Maschinen, Geräten, Anlagen und Werkzeugen
  • Pflanzenschutzmaßnahmen und Schädigungserkennung
  • Ernte und Verwendung von Pflanzen und pflanzlichen Produkten
  • Einsatz von technischen Einrichtungen und Geräten (Heizen, Lüften, Schattierung, Bewässerung, Düngung)
  • Vermehrung von Stauden (Teilung, Stecklinge, Wurzelschnittlinge)
  • Kultivierung und Verpackung von Stauden bis zur Verkaufsreife
  • Verkaufsfördernde Präsentation und Verkauf von Stauden
  • Kundenberatung zur Verwendung und Pflege von Stauden

Vorkenntnisse

Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben, aber vertiefte Kenntnisse in den Schulfächern Biologie, Chemie, Mathematik und Werken/Technik sind von Vorteil.

Soft und Hard Skills

  • Geschicklichkeit, Umsicht und Auge-Hand-Koordination
  • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
  • Kundenorientierung
  • Technische Fertigkeiten im Umgang mit Maschinen, Geräten und Werkzeugen

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Staudengärtnereien: Kultivierung und Pflege von Stauden, Vermehrungsarbeiten, Produktion und Verkauf
  2. Gartencenter: Verkauf und Beratung von Kunden, Präsentation von Stauden
  3. Pflanzenzucht- und Pflanzenvermarktungsbetriebe: Kultivierung und Vermarktung von Stauden

Aufgaben im Berufsalltag

  • Pflanzen pflegen, düngen und schneiden
  • Schädigungserkennung und Pflanzenschutzmaßnahmen
  • Vermehrungsarbeit von Stauden
  • Kultivierung und Verpackung von Stauden
  • Kundenberatung und Verkauf