Ausbildung

IT-Entwickler:in

Freie Stelle finden
Die Ausbildung zum IT-Entwickler/in ist eine ca. 3-jährige doppelt qualifizierende Erstausbildung, die parallel zu einem Abschluss im anerkannten Ausbildungsberuf Fachinformatiker:in der Fachrichtung Systemintegration oder Fachinformatiker:in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung führt. Die Ausbildung findet an Bildungseinrichtungen, Betrieben und teilweise in Berufsschulen statt.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Interesse an technischen Zusammenhängen und praktischen Lösungen.
  • Neugierde und analytisches Denken für das Lösen komplexer Probleme.
  • Kommunikationsstärke für Zusammenarbeit mit Kunden und Teams.

Kernaufgabengebiete und Themen

Während der Ausbildung erlangt man Kenntnisse in den Bereichen:
  • Betriebliche IT-Prozesse
  • Profilspezifische IT-Fachaufgaben
  • Mitarbeiterführung und Personalmanagement
Die Ausbildung dauert etwa 3 Jahre.

Vorkenntnisse

Um in die Ausbildung zum IT-Entwickler:in einsteigen zu können, sollten folgende Vorkenntnisse vorhanden sein:
  • Informatikkenntnisse (z.B. Programmiersprachen, Systemarchitekturen)
  • Mathematik (z.B. zur Kalkulation von Leistungen)
  • Englisch (z.B. beim Lesen englischer Fachliteratur und Bedienungsanleitungen)
  • Technik (z.B. bei der Fehlerbehebung)

Soft und Hard Skills

Wichtige Soft Skills in diesem Beruf sind:
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsstärke
  • Kreativität
  • Teamfähigkeit
Wichtige Hard Skills sind:
  • Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen
  • Verständnis für IT-Systeme und Netzwerktechnologien
  • Fähigkeit zur Fehlerdiagnose und -behebung

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Fachinformatiker:in für Systemintegration: Planung, Installation und Betreuung komplexer IT-Systeme und Netzwerke.
  2. Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung: Entwicklung, Implementierung und Wartung von Softwarelösungen.
  3. IT-Entwickler:in (Certified IT Systems Manager): Analyse von Geschäftsprozessen, Planung und Umsetzung von IT-Projekten, Personalmanagement in IT-Teams.

Aufgaben im Berufsalltag

Im Berufsalltag sind IT-Entwickler:innen für die Analyse von Geschäftsprozessen, Planung und Umsetzung von IT-Projekten, Personalmanagement in IT-Teams und die Zusammenarbeit mit Kunden verantwortlich.